CALUMA GmbH
IT-Supportkoordinator in Schwerin (m/w/d) – 27,00 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als IT-Supportkoordinator in Schwerin bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern und dem IT-Team in verschiedenen Unternehmen. Du erfasst und koordinierst IT-Anfragen, behebst einfache Probleme selbst und leitest komplexere Fälle an Spezialisten weiter. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen, die eine effiziente Koordination ihrer IT-Supportprozesse benötigen.
Branche: IT & Technologie
Jobarten: Studentenjob
Personalart: IT-Koordinator (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Annahme und Erfassung von IT-Supportanfragen – Priorisierung und Kategorisierung der Anfragen – Lösung einfacher IT-Probleme im First-Level-Support – Weiterleitung komplexer Fälle an die zuständigen Fachabteilungen – Nachverfolgung offener Tickets und Sicherstellung der Problemlösung – Dokumentation aller Supportfälle im Ticketsystem – Kommunikation mit den Mitarbeitern über den Status ihrer Anfragen
Darüber hinaus übernimmst du folgende Nebenaufgaben: – Erstellung regelmäßiger Auswertungen der Supportanfragen – Identifikation häufiger Probleme und Vorschläge zur Prozessverbesserung – Unterstützung bei der Erstellung von FAQ-Dokumenten – Mitarbeit bei der Aktualisierung der Wissensdatenbank – Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter in IT-Systeme – Hilfe bei der Organisation von IT-Schulungen – Mitwirkung bei der Qualitätssicherung des IT-Supports
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: – IT-Affinität und grundlegendes technisches Verständnis – Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen von Vorteil – Gute Kenntnisse von MS Office-Anwendungen – Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise – Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Englischkenntnisse von Vorteil – Idealerweise Studium im IT- oder wirtschaftlichen Bereich – Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
Folgende Fähigkeiten zeichnen dich aus: – Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit – Kundenorientiertes Denken und Handeln – Fähigkeit zur Priorisierung und zum Multitasking – Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz – Belastbarkeit auch in stressigen Situationen – Teamfähigkeit und diplomatisches Geschick – Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Arbeitszeiten:
Als Student kannst du zwischen 10 und 20 Stunden pro Woche arbeiten, vorwiegend während der Bürozeiten (8:00-18:00 Uhr). Flexible Einteilung nach deinem Studienplan möglich.
Zusammenfassung:
Als IT-Supportkoordinator bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 27,00 €/Stunde – Flexible Arbeitszeiten, abgestimmt auf dein Studium – Wertvolle Einblicke in IT-Supportprozesse verschiedener Unternehmen – Entwicklung organisatorischer und kommunikativer Fähigkeiten – Möglichkeit, technisches Wissen praktisch anzuwenden – Persönliche Betreuung durch CALUMA – Aufbau eines beruflichen Netzwerks – Potenzial für langfristige Zusammenarbeit – Einsätze in Schwerin und Umgebung