CALUMA GmbH
IT-Support-Techniker für Olching – 26,00 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Olching bei München unterstützt du einen IT-Dienstleister, der speziell Handwerksbetriebe und kleine Unternehmen betreut. Als IT-Support-Techniker hilfst du bei der Einrichtung und Wartung von IT-Systemen in Handwerksbetrieben und sorgst für die Funktionsfähigkeit der digitalen Infrastruktur. Du arbeitest vorwiegend mobil bei verschiedenen Kunden und hilfst bei der Digitalisierung des Handwerks.
Branche: IT & Handwerk
Jobarten: Studentenjob
Personalart: IT-Supporttechniker (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Installation und Konfiguration von Hardware und Software in Handwerksbetrieben – Unterstützung bei der Einrichtung von branchenspezifischer Software (z.B. Handwerkerprogramme) – Fehlerbehebung bei PC-Problemen und Netzwerkstörungen – Hilfe bei der Einrichtung von mobilen Geräten und deren Integration – Unterstützung bei der Datensicherung und -wiederherstellung – Beratung von Handwerksbetrieben bei einfachen IT-Fragen – Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und IT-Infrastrukturen
Zusätzlich übernimmst du folgende Nebenaufgaben: – Unterstützung bei der Anbindung von Spezialgeräten an IT-Systeme – Hilfe bei der Einrichtung von Online-Shops und Webseiten für Handwerker – Mitarbeit bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen – Unterstützung bei der Implementierung von Cloud-Lösungen – Hilfe bei der Schulung von Handwerkern im Umgang mit digitalen Tools – Mitarbeit bei der Inventarisierung von IT-Equipment – Unterstützung bei der Recherche nach branchenspezifischen IT-Lösungen
Anforderungen:
Für diese Position in Olching suchen wir: – Idealerweise Studenten der Informatik oder verwandter Studiengänge – Grundkenntnisse in Windows-Betriebssystemen und Netzwerktechnik – Erfahrung im Umgang mit gängiger Office-Software – Führerschein Klasse B für Kundenbesuche – Sehr gute Deutschkenntnisse – Serviceorientierte und geduldige Persönlichkeit – Bereitschaft für flexible Einsätze bei verschiedenen Handwerksbetrieben – Keine abgeschlossene IT-Ausbildung erforderlich
Für diesen Job sind folgende Fähigkeiten hilfreich: – Kommunikationsstärke und Serviceorientierung – Fähigkeit zur verständlichen Erklärung technischer Zusammenhänge – Handwerkliches Geschick bei der Installation von Hardware – Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten – Lernbereitschaft für branchenspezifische Software – Grundlegende Kenntnisse in IT-Sicherheit – Belastbarkeit auch in stressigen Situationen – Verständnis für die Anforderungen von Handwerksbetrieben
Arbeitszeiten:
Einsätze an 2-3 Tagen pro Woche zwischen 8:00 und 18:00 Uhr (15-20 Stunden wöchentlich), vereinbar mit deinem Studium. Die Einsatzplanung erfolgt wöchentlich im Voraus basierend auf den Kundenterminen.
Zusammenfassung:
CALUMA bietet dir als Personalvermittlungsagentur: – Attraktive Vergütung von 26,00 € pro Stunde – Kilometerpauschale für Fahrten zu Kunden mit eigenem PKW – Abwechslungsreiche Tätigkeit bei verschiedenen Handwerksbetrieben – Flexible Arbeitszeitgestaltung, angepasst an dein Studium – Kostenfreie Vermittlung zu einem etablierten IT-Dienstleister – Persönlichen Ansprechpartner bei CALUMA – Einblicke in die Digitalisierung des Handwerks – Netzwerkmöglichkeiten in der Handwerksbranche