CALUMA GmbH
IT-Softwaretester in Emsdetten (m/w/d) – 26,00 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als IT-Softwaretester in Emsdetten unterstützt du ein innovatives Softwareunternehmen bei der Qualitätssicherung seiner Produkte. Du bist Teil des Testteams und hilfst dabei, Fehler in Anwendungen zu identifizieren und die Softwarequalität zu verbessern. In dieser Position kannst du deine analytischen Fähigkeiten einsetzen und wertvolle Einblicke in den Softwareentwicklungsprozess erhalten.
Branche: IT & Telekommunikation
Jobarten: Studentenjob
Personalart: IT-Softwaretester (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Durchführung manueller Tests von Software-Anwendungen nach vordefinierten Testplänen und -szenarien. Du dokumentierst Testergebnisse, erfasst Fehler in einem Bug-Tracking-System und überprüfst Fehlerbehebungen. Du unterstützt bei der Erstellung und Pflege von Testfällen und Testdaten, hilfst bei der Durchführung von Regressionstests nach Software-Updates und wirkst bei der Vorbereitung und Durchführung von Akzeptanztests mit. Zudem unterstützt du bei der Überprüfung der Software-Dokumentation auf Vollständigkeit und Korrektheit.
Neben den direkten Testaufgaben unterstützt du bei der Automatisierung einfacher Testprozesse, hilfst bei der Erstellung und Pflege von Testumgebungen und wirkst bei der Analyse und Reproduktion von gemeldeten Anwenderproblemen mit. Du beteiligst dich an der Durchführung von Usability-Tests und Performance-Tests, unterstützt bei der Erstellung von Testberichten und hilfst bei der kontinuierlichen Verbesserung der Testprozesse. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Durchführung von Benutzerschulungen und dem Erstellen von Schulungsmaterialien.
Anforderungen:
Du bist Student der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs, idealerweise mit Interesse an Softwarequalität und Testen. Alternativ verfügst du über gute IT-Kenntnisse und ein analytisches Denkvermögen. Du solltest ein grundlegendes Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen haben und idealerweise erste Erfahrungen mit Testmethoden und -werkzeugen mitbringen. Kenntnisse in SQL und Grundlagen der Programmierung sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wichtig sind deine Genauigkeit und dein Interesse an der Verbesserung von Softwarequalität.
Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise, die dir bei der systematischen Fehlersuche helfen. Deine Genauigkeit und Sorgfalt sind besonders wichtig beim Testen und Dokumentieren. Du hast ein gutes Auge für Details und erkennst Abweichungen vom erwarteten Verhalten. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, Fehler präzise zu beschreiben und mit Entwicklern zusammenzuarbeiten. Du bist geduldig und ausdauernd, auch bei repetitiven Testaufgaben. Deine Lernbereitschaft hilft dir, dich schnell in neue Anwendungen und Testmethoden einzuarbeiten. Du denkst aus der Perspektive des Endanwenders und hast ein gutes Gespür für Benutzerfreundlichkeit.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 10-20 Stunden pro Woche, vorwiegend werktags zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, vereinbar mit deinem Studium. Teilweise Möglichkeit zum Remote-Arbeiten nach Einarbeitung und Absprache.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 26,00 Euro und kannst wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich Softwaretesting sammeln, die dein Studium optimal ergänzen. Du profitierst von einer intensiven Einarbeitung durch erfahrene Softwaretester und erhältst Einblicke in moderne Testmethoden und -tools. Dir werden flexible Arbeitszeiten und teilweise Remote-Arbeitsmöglichkeiten geboten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du lernst den gesamten Softwareentwicklungsprozess kennen und erwirbst Kompetenzen, die auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt sind. Nach erfolgreichem Studienabschluss bestehen gute Chancen auf eine Übernahme in eine Festanstellung.