CALUMA GmbH

IT-Sicherheitsingenieur (m/w/d) für industrielle Anlagen in Siegen – 43,25 € / Stunde – Vollzeit

57072 Siegen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
15/11/2025
Jetzt bewerben
43,25 Euro - 43,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als IT-Sicherheitsingenieur in Siegen wirst du zum Schutzschild für die zunehmend digitalisierten und vernetzten Produktionsanlagen unserer Industriekunden. In einer Region mit starker mittelständischer Industrie trägst du entscheidend dazu bei, industrielle Steuerungs- und Automatisierungssysteme vor Cyberangriffen zu schützen und die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Deine Expertise an der Schnittstelle zwischen IT und Produktionstechnologie macht dich zu einem gefragten Spezialisten in der voranschreitenden Industrie 4.0.

Branche: IT-Sicherheit

Jobarten: Vollzeit

Personalart: IT-Sicherheitsingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen: – Durchführung von Sicherheitsaudits und Risikoanalysen für industrielle Kontrollsysteme (ICS) – Entwicklung von Sicherheitskonzepten für OT-Netzwerke und SCADA-Systeme – Implementation von Sicherheitsmaßnahmen für industrielle Steuerungssysteme – Beratung von Produktionsunternehmen bei der sicheren Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten – Analyse von Sicherheitsvorfällen und Entwicklung von Gegenmaßnahmen – Durchführung von Penetrationstests für industrielle Netzwerke – Erstellung von Dokumentationen und Sicherheitsrichtlinien – Überwachung und Bewertung der Einhaltung von Sicherheitsstandards

Zusätzlich wirst du: – Security Awareness-Trainings für Produktionsmitarbeiter durchführen – Bei der Auswahl und Implementation von Sicherheitslösungen beraten – Notfallpläne für Cybersicherheitsvorfälle entwickeln – An der Verbesserung der IT/OT-Konvergenz arbeiten – Sicherheitslücken in Produktionsnetzwerken identifizieren und schließen – Regelmäßige Sicherheitsberichte für das Management erstellen – An Branchenkonferenzen und Fachveranstaltungen teilnehmen – Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (IT-Sicherheitsgesetz, KRITIS) sicherstellen

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du: – Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Fachbereichs – Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, davon mindestens 2 Jahre mit Fokus auf industrielle Steuerungssysteme – Fundierte Kenntnisse von industriellen Kommunikationsprotokollen (Modbus, Profinet, OPC UA) – Erfahrung mit Sicherheitstechnologien wie Firewalls, IDS/IPS, VPN und Netzwerksegmentierung – Verständnis von industriellen Steuerungssystemen (SPS, DCS, SCADA) – Kenntnisse relevanter Standards und Frameworks (IEC 62443, NIST CSF, ISO 27001) – Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit (z.B. CISSP, CEH, CompTIA Security+) – Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Du bringst folgende Fähigkeiten mit: – Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturiertes Denken – Tiefes technisches Verständnis und hohes Sicherheitsbewusstsein – Selbstständige und methodische Arbeitsweise – Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten – Überzeugungskraft und diplomatisches Geschick – Problemlösungskompetenz auch in komplexen technischen Umgebungen – Fähigkeit, komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu vermitteln – Belastbarkeit auch in kritischen Sicherheitssituationen

Arbeitszeiten:

Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 10:00-15:00 Uhr (40-Stunden-Woche). Bei Sicherheitsvorfällen kann eine Rufbereitschaft erforderlich sein. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bis zu 3 Tagen pro Woche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir: – Überdurchschnittliche Vergütung für Spezialisten im IT-Sicherheitsbereich – Arbeit an hochaktuellen Themen der Industriesicherheit mit modernsten Technologien – Regelmäßige Weiterbildungen und Zertifizierungen im Sicherheitsbereich – Betriebliche Altersvorsorge mit hohem Arbeitgeberzuschuss – 30 Tage Jahresurlaub – Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten – High-End IT-Ausstattung – Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen – Langfristige Karriereperspektiven in einem wachsenden Markt – Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien

Anzeige