CALUMA GmbH

IT-Servicemitarbeiter (m/w/d) für Netzwerktechnik in Kerpen – 27,50 €/Stunde – Studentenjob

50171 Kerpen, Kolpingstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
20/10/2025
Jetzt bewerben
27,50 Euro - 27,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als IT-Servicemitarbeiter für Netzwerktechnik in Kerpen unterstützt du ein innovatives Unternehmen bei der Wartung und dem Ausbau der Netzwerkinfrastruktur. Du arbeitest eng mit erfahrenen Netzwerkadministratoren zusammen und lernst praxisnah die Grundlagen moderner Netzwerktechnik kennen. Durch die Vermittlung von CALUMA erhältst du einen gut bezahlten Studentenjob mit flexiblen Arbeitszeiten und wertvollen Einblicken in die professionelle IT-Welt.

Branche: IT & Technologie

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Netzwerktechniker-Assistent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du unterstützt bei der Installation und Verkabelung von Netzwerkkomponenten (Router, Switches, Access Points). Du hilfst bei der Einrichtung und Konfiguration von Netzwerkgeräten nach Anleitung der Fachkräfte. Du führst einfache Fehlerdiagnosen bei Netzwerkproblemen durch und dokumentierst diese. Du unterstützt bei der Überwachung der Netzwerkperformance mit entsprechenden Tools. Du hilfst bei der Inventarisierung und Dokumentation der Netzwerkinfrastruktur.

Du unterstützt bei der Aktualisierung von Netzwerkplänen und technischen Dokumentationen. Du hilfst bei Tests nach Netzwerkänderungen oder -erweiterungen. Gelegentlich unterstützt du bei der Einrichtung von VPN-Zugängen für Mitarbeiter. Du hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung von Netzwerk-Wartungsarbeiten, meist außerhalb der regulären Geschäftszeiten. Bei Bedarf unterstützt du auch beim allgemeinen IT-Support für einfache Anwenderfragen im Zusammenhang mit Netzwerkthemen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest ein grundlegendes Verständnis für Netzwerktechnik und IT-Infrastrukturen haben. Idealerweise studierst du Informatik, Elektrotechnik oder einen ähnlichen Studiengang, aber auch Quereinsteiger mit technischem Interesse sind willkommen. Grundkenntnisse in TCP/IP-Netzwerken sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du solltest zuverlässig und lernbereit sein. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, da die Dokumentation teilweise auf Englisch erfolgt. Führerschein Klasse B ist wünschenswert für gelegentliche Fahrten zu anderen Standorten.

Du verfügst über ein technisches Grundverständnis und logisches Denkvermögen. Du kannst dich schnell in neue Themen einarbeiten und bist wissbegierig. Du arbeitest sorgfältig und strukturiert, auch bei komplexen Aufgaben. Du bist teamfähig und kommunizierst klar und präzise. Du bringst Flexibilität mit, da Netzwerkarbeiten oft außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden. Du hast ein Auge für Details und arbeitest gewissenhaft.

Arbeitszeiten:

15-20 Stunden pro Woche während des Semesters, Vollzeit in den Semesterferien möglich. Flexible Einteilung der Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team. Gelegentliche Abend- oder Wochenendeinsätze bei größeren Netzwerkarbeiten oder Umstellungen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 27,50 Euro. Du sammelst praktische Erfahrung in einem zukunftsträchtigen IT-Bereich. Du lernst den professionellen Umgang mit moderner Netzwerktechnik. Du erhältst Einblicke in die Planung und Umsetzung von Netzwerkprojekten. Du arbeitest mit erfahrenen Fachleuten zusammen, die ihr Wissen gerne teilen. Deine Arbeitszeiten sind flexibel an dein Studium anpassbar. Bei guter Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit bei unserem Kunden zu schreiben oder nach dem Studium übernommen zu werden.

Anzeige