CALUMA GmbH
IT-Servicedesk Mitarbeiter in Merseburg – 24,30 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Merseburg wirst du als IT-Servicedesk Mitarbeiter bei verschiedenen Unternehmen eingesetzt, die CALUMA als Personalvermittler betreut. Du bist die erste Anlaufstelle für Mitarbeiter mit IT-Problemen und sorgst für eine schnelle und effiziente Lösung technischer Anliegen. Deine Einsatzorte sind vorwiegend mittelständische Unternehmen in Merseburg und Umgebung, wodurch du verschiedene IT-Umgebungen kennenlernst.
Branche: IT & Telekommunikation
Jobarten: Werkstudent
Personalart: IT-Servicedesk Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als IT-Servicedesk Mitarbeiter nimmst du Anfragen und Störungsmeldungen per Telefon, E-Mail oder Ticketsystem entgegen und kategorisierst und priorisierst diese nach Dringlichkeit. Einfache Probleme löst du direkt, komplexere Anfragen leitest du an die zuständigen Fachabteilungen weiter. Du unterstützt Anwender bei der Nutzung von Hard- und Software und hilfst bei der Installation und Konfiguration von Standardanwendungen. Die Dokumentation aller Vorgänge im Ticketsystem und die Überwachung des Bearbeitungsstatus gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Erstellung von Lösungsvorschlägen für wiederkehrende Probleme.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung und Aktualisierung von Knowledge-Base-Artikeln und FAQs für häufige Anwenderfragen. Du hilfst bei der Durchführung von Benutzerschulungen und bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter in die IT-Systeme. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten und hilfst bei der Inventarisierung von IT-Equipment. Du wirkst bei der kontinuierlichen Verbesserung der Servicedesk-Prozesse mit und unterstützt bei der Auswertung und Analyse von Support-Anfragen.
Anforderungen:
Du befindest dich idealerweise in einem Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet. Alternativ bringst du ein ausgeprägtes Interesse an IT-Themen und erste Erfahrungen in diesem Bereich mit. Du solltest über gute Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen und MS Office verfügen. Grundlegende Kenntnisse in der Netzwerktechnik und im Umgang mit gängigen Business-Anwendungen sind von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Erfahrungen im Kundenservice oder Support sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Du verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und kannst technische Sachverhalte auch für Laien verständlich erklären. Deine Serviceorientierung und Empathie machen dich zum geschätzten Ansprechpartner für Anwender mit unterschiedlichem technischen Verständnis. Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und arbeitest strukturiert und lösungsorientiert. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir bei der Identifikation und Lösung von Problemen. Du bist teamfähig, aber auch in der Lage, selbstständig zu arbeiten. Deine Lernbereitschaft und dein Interesse an neuen Technologien sind wichtig, um mit der schnellen Entwicklung im IT-Bereich Schritt zu halten.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent kannst du zwischen 8 und 20 Stunden pro Woche arbeiten, in der vorlesungsfreien Zeit auch mehr. Die Arbeitszeiten liegen hauptsächlich zwischen 8:00 und 18:00 Uhr an Werktagen und werden in Abstimmung mit deinem Stundenplan festgelegt. Je nach Unternehmen und Projekt besteht auch die Möglichkeit zum teilweisen Homeoffice.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 24,30 € und die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen parallel zu deinem Studium zu sammeln. Durch die Einsätze in verschiedenen Unternehmen erweiterst du kontinuierlich dein Wissen und deine Fähigkeiten im IT-Support. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene IT-Fachkräfte. Regelmäßiges Feedback und Entwicklungsgespräche fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung. Bei entsprechender Eignung und Interesse bestehen gute Chancen auf eine Übernahme nach deinem Studienabschluss.