CALUMA GmbH

IT-Security-Assistent in Erfurt (m/w/d) – 28,00 €/Stunde – Werkstudent

99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
28,00 Euro - 28,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als IT-Security-Assistent in Erfurt unterstützt du ein zukunftsorientiertes Unternehmen bei der Sicherung seiner IT-Infrastruktur und dem Schutz sensibler Daten. Du arbeitest eng mit dem IT-Sicherheitsteam zusammen und hilfst dabei, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und zu überwachen. In dieser Position kannst du deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis anwenden und wertvolle Erfahrungen im hochaktuellen Bereich der IT-Sicherheit sammeln.

Branche: IT & Telekommunikation

Jobarten: Werkstudent

Personalart: IT-Security-Assistent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung bei der Überwachung und Analyse von Sicherheitsereignissen und -alarmen. Du hilfst bei der Durchführung von Sicherheitsaudits und Vulnerability Scans, unterstützt bei der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und wirkst bei der Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien und -dokumentationen mit. Zudem unterstützt du bei der Analyse von Sicherheitsvorfällen, hilfst bei der Durchführung von Security-Awareness-Maßnahmen für Mitarbeiter und beteiligst dich an der Verwaltung von Sicherheitssystemen wie Firewalls, Antivirus-Software und Intrusion-Detection-Systemen.

Neben den Security-Kernaufgaben unterstützt du bei der Recherche zu aktuellen Sicherheitsbedrohungen und -trends, hilfst bei der Erstellung von Sicherheitsberichten und -statistiken und wirkst bei der Evaluation neuer Sicherheitstechnologien mit. Du beteiligst dich an der Überwachung und Verbesserung von Zugriffsberechtigungen, unterstützt bei der Durchführung von Penetrationstests und Sicherheitsübungen und hilfst bei der Entwicklung und Umsetzung von Business-Continuity- und Disaster-Recovery-Plänen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der technischen Umsetzung von Datenschutzanforderungen und bei Security-Schulungen für Mitarbeiter.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist Student der Informatik, IT-Sicherheit oder eines vergleichbaren Studiengangs, idealerweise mit Schwerpunkt IT-Sicherheit oder Cybersecurity. Du verfügst über grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Betriebssystemen und IT-Sicherheitskonzepten. Erste Erfahrungen mit Sicherheitstools und -methoden sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du solltest ein technisches Verständnis für IT-Infrastrukturen und Sicherheitsrisiken mitbringen. Wichtig sind deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an IT-Sicherheitsthemen. Grundkenntnisse in Programmierung oder Scripting sind hilfreich.

Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise, die dir bei der Analyse von Sicherheitsereignissen und der Identifikation von Bedrohungen helfen. Deine Präzision und Sorgfalt sind besonders wichtig bei sicherheitsrelevanten Aufgaben. Du arbeitest gewissenhaft und zuverlässig, besonders beim Umgang mit sensiblen Daten und Systemen. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, mit der schnellen Entwicklung im Bereich der Cybersecurity Schritt zu halten. Du besitzt ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und erkennst potenzielle Risiken. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir bei der Zusammenarbeit im Team und der Erklärung sicherheitsrelevanter Themen. Deine Belastbarkeit unterstützt dich auch in kritischen Situationen, wie bei Sicherheitsvorfällen.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten zwischen 15-20 Stunden pro Woche, vorwiegend werktags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, vereinbar mit deinem Studium. Gelegentliche Einsätze auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten bei Sicherheitsvorfällen oder speziellen Sicherheitsprojekten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 28,00 Euro und kannst wertvolle praktische Erfahrungen im zukunftsträchtigen Bereich der IT-Sicherheit sammeln, die dein Studium optimal ergänzen. Du profitierst von einer intensiven Einarbeitung durch erfahrene IT-Sicherheitsexperten und arbeitest mit modernen Sicherheitstechnologien und -tools. Dir werden flexible Arbeitszeiten geboten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du erwirbst hochspezialisierte Kompetenzen in einem Bereich mit hervorragenden Karriereaussichten und steigender Nachfrage. Nach erfolgreichem Studienabschluss bestehen ausgezeichnete Chancen auf eine Übernahme in eine Festanstellung mit attraktiven Konditionen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Anzeige