CALUMA GmbH

IT-Schulungsassistent in Pfungstadt – 25,75 € pro Stunde – Werkstudent

64319 Pfungstadt, Hessen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
25,75 Euro - 25,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als IT-Schulungsassistent in Pfungstadt unterstützt du bei der Planung, Organisation und Durchführung von IT-Schulungen für Mitarbeiter verschiedener Unternehmen. Du hilfst dabei, komplexe IT-Themen verständlich zu vermitteln und trägst dazu bei, die digitalen Kompetenzen in Unternehmen zu stärken. Diese Position verbindet IT-Kenntnisse mit pädagogischen Elementen und ist ideal für Studierende, die Interesse an der Wissensvermittlung und Schulung haben. Du arbeitest in einem abwechslungsreichen Umfeld und hilfst Menschen, ihre technischen Fähigkeiten zu verbessern.

Branche: IT-Training

Jobarten: Werkstudent

Personalart: IT-Schulungshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung bei der Vorbereitung von Schulungsunterlagen und -präsentationen zu verschiedenen IT-Themen. Du hilfst bei der Organisation und dem Aufbau von Schulungsräumen und der technischen Ausstattung. Du unterstützt Trainer bei der Durchführung von Schulungen und hilfst Teilnehmern bei praktischen Übungen und Fragen. Du führst selbstständig einfache Schulungseinheiten zu Basisthemen durch, wie z.B. Office-Anwendungen oder grundlegende IT-Sicherheit. Außerdem unterstützt du bei der Evaluation von Schulungen durch Sammlung und Auswertung von Feedback und hilfst bei der Dokumentation von Schulungsinhalten und -ergebnissen.

Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Recherche zu aktuellen IT-Trends und -Entwicklungen für Schulungsinhalte. Du hilfst bei der Erstellung von Lernvideos, Tutorials und anderen digitalen Lernmaterialien. Du unterstützt bei der Anpassung von Schulungskonzepten an spezifische Unternehmensanforderungen und bei der Betreuung von Online-Lernplattformen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der individuellen Nachbetreuung von Schulungsteilnehmern und bei der Durchführung von Wissenstests und Lernstandserhebungen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du solide IT-Grundkenntnisse, insbesondere im Bereich gängiger Office-Anwendungen und Betriebssysteme. Du solltest ein gutes Verständnis für digitale Zusammenhänge haben und in der Lage sein, diese anschaulich zu erklären. Wichtig sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten vor Gruppen. Du solltest geduldig sein und die Fähigkeit haben, sich in die Perspektive von Lernenden hineinzuversetzen. Idealerweise studierst du Informatik, Wirtschaftsinformatik, Pädagogik oder einen verwandten Studiengang. Erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung oder Präsentation sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.

Du verfügst idealerweise über folgende Fähigkeiten: Gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen und anderen gängigen Softwareprogrammen. Didaktisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Präsentationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten vor Gruppen. Empathie und die Fähigkeit, auf unterschiedliche Lerntypen und -geschwindigkeiten einzugehen. Organisationstalent bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulungen. Kreativität bei der Gestaltung von Lernmaterialien und -methoden. Die Fähigkeit, konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, anpassbar an deinen Studienplan. Möglichkeit für 15-20 Stunden pro Woche als Werkstudent. Einsätze können blockweise für bestimmte Schulungsprojekte oder regelmäßig an festen Tagen erfolgen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 25,75 € pro Stunde. Flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Praktische Erfahrung im Bereich IT-Training und Wissensvermittlung. Die Möglichkeit, deine eigenen IT-Kenntnisse durch die Lehrtätigkeit zu vertiefen und zu festigen. Einblicke in verschiedene Unternehmen und deren Schulungsbedarfe. Wertvolle Soft Skills für deine zukünftige Karriere, insbesondere im Bereich Präsentation und Kommunikation. Regelmäßiges Feedback zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Bei guter Leistung die Chance auf Übernahme anspruchsvollerer Schulungsthemen und langfristige Zusammenarbeit.

Anzeige