CALUMA GmbH
IT-Projektunterstützer in Karlsruhe (m/w/d) – 27,50 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Karlsruhe unterstützt du als IT-Projektunterstützer ein innovatives Technologieunternehmen bei der Planung, Durchführung und Dokumentation seiner IT-Projekte. Du arbeitest in einem dynamischen Team, das für die erfolgreiche Umsetzung von IT-Vorhaben verantwortlich ist. Der Job bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Projektmanagement zu sammeln und einen Einblick in moderne IT-Entwicklungsprozesse zu erhalten. Auch ohne formelle IT-Ausbildung kannst du mit Organisationstalent und analytischem Denken in diesem Bereich wertvolle Unterstützung leisten.
Branche: IT & Technologie
Jobarten: Werkstudent
Personalart: IT-Projektassistent (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Überwachung von IT-Projekten. Du hilfst bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Projektmeetings, erstellst und aktualisierst Projektdokumentationen und unterstützt bei der Kommunikation mit Projektbeteiligten. Zudem hilfst du bei der Erstellung von Projektplänen, überwachst Projektzeitpläne und unterstützt bei der Identifizierung von Risiken. Du bist für die Sammlung und Aufbereitung von Projektdaten verantwortlich und unterstützt bei der Erstellung von Statusberichten.
Neben deinen Hauptaufgaben wirst du auch bei der Organisation von Workshops und Schulungen helfen, an der Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen mitwirken und bei der Qualitätssicherung von Projektdokumenten unterstützen. Du hilfst bei der Verwaltung von Projektressourcen, unterstützt bei der Koordination von Testphasen und bist an der Sammlung und Dokumentation von Anforderungen beteiligt. Zudem übernimmst du einfache administrative Aufgaben im Projektumfeld und hilfst bei der Nachverfolgung von Projektentscheidungen und offenen Punkten.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du idealerweise Student der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs sein, aber auch Quereinsteiger mit entsprechenden Fähigkeiten sind willkommen. Grundkenntnisse im Projektmanagement und Verständnis für IT-Prozesse werden vorausgesetzt. Du solltest analytisch denken können und in der Lage sein, komplexe Sachverhalte zu strukturieren und zu dokumentieren. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Erfahrung mit Projektmanagement-Tools ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten sollten Organisationstalent, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise gehören. Du bist kommunikationsstark, teamfähig und hast ein sicheres und freundliches Auftreten. Die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten, ist essenziell. Du bist zuverlässig, engagiert und zeigst Eigeninitiative. Du kannst dich schnell in neue Themen einarbeiten und komplexe Zusammenhänge verstehen. Gute Präsentations- und Dokumentationsfähigkeiten runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar und werden an deinen Stundenplan angepasst. Typische Einsatzzeiten liegen zwischen Montag und Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15-20 Stunden während des Semesters und der Möglichkeit zur Aufstockung in den Semesterferien. Ein Teil der Arbeit kann nach Einarbeitung auch remote erledigt werden, was dir zusätzliche Flexibilität bietet.
Zusammenfassung:
Bei diesem Job über CALUMA profitierst du von einem überdurchschnittlichen Stundenlohn und flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im Projektmanagement und IT-Bereich, die deine Karrierechancen erheblich verbessern und dein Studium sinnvoll ergänzen. Unser Kunde bietet ein innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und die Möglichkeit, an spannenden IT-Projekten mitzuwirken. Du erhältst Einblicke in moderne Projektmanagementmethoden und kannst von erfahrenen Fachleuten lernen. Zudem besteht die Chance auf eine langfristige Zusammenarbeit und mögliche Übernahme nach dem Studium.