CALUMA GmbH

IT-Netzwerktechniker Junior in Memmingen – 25,10 € stündlich – Werkstudent

87700 Memmingen, Bayern, Deutschland
20/10/2025
Jetzt bewerben
25,10 Euro - 25,10 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Memmingen und Umgebung wirst du als Junior IT-Netzwerktechniker bei verschiedenen Unternehmen eingesetzt, die CALUMA als Personalvermittler betreut. Du unterstützt IT-Teams bei der Betreuung, Wartung und dem Ausbau von Netzwerkinfrastrukturen. Deine Einsatzorte sind vielfältig – von mittelständischen Unternehmen bis hin zu größeren Betrieben in der Region Memmingen, wodurch du unterschiedliche Netzwerkumgebungen kennenlernst.

Branche: IT & Telekommunikation

Jobarten: Werkstudent

Personalart: IT-Netzwerktechniker (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Junior IT-Netzwerktechniker unterstützt du bei der Installation, Konfiguration und Wartung von Netzwerkkomponenten wie Switches, Routern und Firewalls. Du hilfst bei der Einrichtung und Betreuung von WLAN-Netzwerken und unterstützt bei der Verkabelung und dem Anschluss von Netzwerkgeräten. Die Fehlersuche und -behebung bei Netzwerkproblemen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Überwachung der Netzwerkleistung und -sicherheit. Du unterstützt bei der Dokumentation der Netzwerkinfrastruktur und bei der Durchführung von Updates und Patches für Netzwerkgeräte. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Einrichtung und Betreuung von VPN-Verbindungen.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Durchführung von Netzwerksicherheitsaudits und hilfst bei der Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien. Du wirkst bei der Planung und Umsetzung von Netzwerkerweiterungen mit und unterstützt bei der Evaluierung neuer Netzwerktechnologien. Bei Bedarf hilfst du bei der Betreuung der Serverinfrastruktur und unterstützt bei der Durchführung von Backups und deren Wiederherstellung. Du hilfst auch bei der Erstellung und Aktualisierung von Netzwerkdokumentationen und unterstützt bei der Schulung von Mitarbeitern in Netzwerkthemen.

Anforderungen:

Anzeige

Du befindest dich idealerweise in einem Studium der Informatik, Netzwerktechnik oder einem verwandten Fachgebiet. Grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnik und den gängigen Netzwerkprotokollen (TCP/IP, DHCP, DNS) solltest du mitbringen. Erste Erfahrungen mit Netzwerkkomponenten wie Switches und Routern sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Kenntnisse in Windows-Serversystemen und grundlegendes Verständnis von Virtualisierungstechnologien sind von Vorteil. Du solltest über gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse verfügen, um technische Dokumentationen zu verstehen. Ein Führerschein Klasse B ist für die Mobilität zwischen verschiedenen Einsatzorten hilfreich.

Du verfügst über analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis, was dir bei der Lösung komplexer Netzwerkprobleme hilft. Deine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise ist wichtig für die Betreuung kritischer Netzwerkinfrastrukturen. Du arbeitest zuverlässig, eigenverantwortlich und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, gut im Team zu arbeiten und technische Sachverhalte verständlich zu erklären. Du bist lernbereit und neugierig, was dir hilft, mit der schnellen Entwicklung im Netzwerkbereich Schritt zu halten.

Arbeitszeiten:

Als Werkstudent kannst du zwischen 8 und 20 Stunden pro Woche arbeiten, in der vorlesungsfreien Zeit auch mehr. Die Arbeitszeiten liegen hauptsächlich zwischen 8:00 und 18:00 Uhr an Werktagen und werden in Abstimmung mit deinem Stundenplan festgelegt. In Ausnahmefällen können auch Einsätze am Wochenende oder in den Abendstunden erforderlich sein, die entsprechend vergütet werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 25,10 € und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Netzwerkbereich zu sammeln, die dein Studium optimal ergänzen. Durch die verschiedenen Einsätze bei unterschiedlichen Unternehmen erweiterst du kontinuierlich dein Wissen und deine Fähigkeiten. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und fortlaufende Unterstützung durch erfahrene IT-Fachkräfte. Fahrten zu den Einsatzorten werden entsprechend vergütet. Regelmäßiges Feedback und Entwicklungsgespräche fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung. Bei entsprechender Eignung bestehen gute Chancen auf eine Übernahme nach deinem Studienabschluss.

Anzeige