CALUMA GmbH

IT-Laborassistent in Freiberg – 24,00 € / Stunde – Studentenjob

09599 Freiberg, Sachsen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
24,00 Euro - 24,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als IT-Laborassistent in Freiberg unterstützt du ein Forschungsinstitut bei der Betreuung der IT-Infrastruktur in den Laboren und bei der Datenerfassung für wissenschaftliche Projekte. Du arbeitest eng mit Wissenschaftlern und IT-Fachleuten zusammen und hilfst bei der technischen Umsetzung von Forschungsvorhaben. Dein Einsatzort ist ein modernes Forschungsinstitut in Freiberg mit Verbindung zur TU Bergakademie. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen IT und Forschung zu sammeln und eignet sich ideal als anspruchsvoller Studentenjob.

Branche: IT & Forschung

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Technischer Laborassistent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Unterstützung bei der Installation und Wartung von Laborcomputern und -geräten – Mithilfe bei der Einrichtung und Konfiguration von Messsystemen und Datenerfassungsgeräten – Assistenz bei der Datenerfassung, -speicherung und -sicherung – Unterstützung bei der Fehlersuche und -behebung an IT-gestützten Laborgeräten – Mitwirkung bei der Dokumentation von Versuchsaufbauten und IT-Systemen – Assistenz bei der Datenvorbereitung für wissenschaftliche Auswertungen

Darüber hinaus übernimmst du folgende Nebenaufgaben: – Unterstützung bei der Erstellung von technischen Zeichnungen und Dokumentationen – Mithilfe bei der Vorbereitung von Präsentationen und Berichten – Assistenz bei der Inventarisierung von IT- und Laborequipment – Unterstützung bei der Durchführung von Software-Updates und -installationen – Mitwirkung bei der Verwaltung von Laborservicessystemen – Unterstützung bei der Einarbeitung von Studierenden in die Laborsysteme

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position erwarten wir: – Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbarem Fach – Grundkenntnisse in der Laborinformatik und Datenerfassung – Technisches Verständnis und Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen – Sorgfältige und präzise Arbeitsweise – Gute Deutsch- und Englischkenntnisse – Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten

Diese Fähigkeiten sind für die erfolgreiche Ausübung der Tätigkeit wichtig: – Grundverständnis für die Verbindung von IT-Systemen mit Laborgeräten – Kenntnisse in Datenerfassung und -verarbeitung – Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz – Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise – Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten – Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative – Lernbereitschaft und Interesse an interdisziplinären Fragestellungen – Grundkenntnisse in Programmierung oder Datenbanken von Vorteil

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten zwischen 8-16 Uhr, 10-20 Stunden pro Woche, flexibel auf Vorlesungszeiten abstimmbar. Auch blockweise Einsätze in der vorlesungsfreien Zeit möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird geboten: – Attraktive Vergütung von 24,00 € pro Stunde – Flexible Arbeitszeiten, die optimal auf dein Studium abgestimmt werden können – Einblicke in die IT-gestützte Forschungsarbeit – Praktische Erfahrung an der Schnittstelle zwischen IT und Wissenschaft – Arbeit in einem inspirierenden Umfeld mit modernster Technik – Möglichkeit zur Verknüpfung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung – Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem wissenschaftlichen Umfeld – Wertvolle Kontakte in die Forschungslandschaft – Möglichkeit zur Mitarbeit an spannenden Forschungsprojekten – Potenzial für Abschlussarbeiten oder spätere wissenschaftliche Tätigkeit

Anzeige