CALUMA GmbH
IT-Koordinator (m/w/d) für Schulungssysteme in Kiel – 28,00 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als IT-Koordinator für Schulungssysteme in Kiel unterstützt du ein modernes Weiterbildungsunternehmen bei der Vorbereitung und Durchführung von IT-Schulungen. Du bist verantwortlich für die technische Vorbereitung der Schulungsräume und -rechner sowie die Betreuung der Teilnehmer bei technischen Fragen. Durch die Vermittlung von CALUMA erhältst du einen gut bezahlten Werkstudentenjob mit direktem Kundenkontakt und der Möglichkeit, deine IT-Kenntnisse praktisch anzuwenden und zu erweitern.
Branche: IT & Bildung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: IT-Schulungskoordinator (m/w/d)
Aufgaben:
Du bereitest die Schulungscomputer vor und installierst die benötigte Software nach vorgegebenen Konfigurationen. Du unterstützt die Schulungsteilnehmer bei technischen Problemen während der Kurse. Du hilfst den Trainern bei der Einrichtung ihrer Präsentationsumgebung. Du führst regelmäßige Updates und Wartungsarbeiten an den Schulungsrechnern durch. Du dokumentierst auftretende technische Probleme und deren Lösungen für zukünftige Referenz.
Du unterstützt bei der Entwicklung und Verbesserung der technischen Schulungsunterlagen. Du hilfst bei der Evaluation neuer Schulungssoftware und -tools. Gelegentlich unterstützt du bei Online-Schulungen und virtuellen Klassenzimmern. Du führst Inventur der technischen Ausstattung durch und unterstützt bei der Bedarfsplanung. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Organisation und Logistik von externen Schulungen beim Kunden vor Ort.
Anforderungen:
Du solltest ein grundlegendes Verständnis für IT-Systeme und Software-Installation haben. Idealerweise studierst du Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen ähnlichen Studiengang, aber auch Quereinsteiger mit technischem Interesse sind willkommen. Gute Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen und MS Office werden vorausgesetzt. Du solltest kommunikationsstark und serviceorientiert sein, da du viel mit Schulungsteilnehmern interagierst. Deutsch solltest du fließend sprechen, Englischkenntnisse sind von Vorteil. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig, da die Schulungen nach festem Zeitplan stattfinden.
Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und kannst technische Probleme systematisch analysieren. Du bist kommunikationsstark und kannst technische Sachverhalte auch Laien verständlich erklären. Du arbeitest selbstständig und proaktiv, erkennst Probleme frühzeitig. Du bleibst auch in stressigen Situationen freundlich und lösungsorientiert. Du bist flexibel und kannst dich auf unterschiedliche Schulungsthemen und Teilnehmergruppen einstellen. Du hast ein gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen im Kundenkontakt.
Arbeitszeiten:
16-20 Stunden pro Woche während des Semesters, mehr Stunden in den Semesterferien möglich. Arbeitszeiten hauptsächlich Montag bis Freitag zwischen 8-18 Uhr, je nach Schulungsplan. Gelegentliche Abendkurse bis 21 Uhr möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 28,00 Euro. Du erweiterst deine IT-Kenntnisse in verschiedenen Anwendungsbereichen und Softwareprodukten. Du verbesserst deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten durch den Umgang mit Kursteilnehmern. Du arbeitest in einem modernen Schulungsumfeld mit aktueller Technik. Du bekommst Einblicke in verschiedene Schulungsthemen und kannst so dein Wissen erweitern. Deine Arbeitszeiten sind mit deinem Studium vereinbar und planbar. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, selbst Schulungen zu entwickeln oder durchzuführen.