CALUMA GmbH
IT-Infrastruktur-Helfer (m/w/d) in Konstanz – 26,00 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als IT-Infrastruktur-Helfer in Konstanz unterstützt du ein etabliertes Unternehmen bei der Wartung und dem Ausbau seiner technischen Infrastruktur. Du arbeitest eng mit dem IT-Team zusammen und hilfst bei der Installation, Konfiguration und Wartung von Hardware und Netzwerkkomponenten. Durch die Vermittlung von CALUMA erhältst du einen attraktiv vergüteten Werkstudentenjob mit praktischen Einblicken in die physische IT-Infrastruktur, auch ohne spezifische Vorbildung.
Branche: IT & Netzwerke
Jobarten: Werkstudent
Personalart: IT-Infrastrukturassistent (m/w/d)
Aufgaben:
Du unterstützt bei der Installation und Verkabelung von Netzwerkkomponenten und Hardware. Du hilfst bei der Einrichtung von Arbeitsplätzen und Peripheriegeräten. Du führst unter Anleitung einfache Wartungsarbeiten an Servern und Netzwerkgeräten durch. Du unterstützt bei der Inventarisierung und Dokumentation der IT-Infrastruktur. Du hilfst bei der Fehlerbehebung bei Hardware- und Netzwerkproblemen.
Du unterstützt bei der Durchführung von Hardware-Updates und -Austausch. Du hilfst bei der Überprüfung und Optimierung der Netzwerkverkabelung. Gelegentlich unterstützt du bei der Überwachung der Serverräume und deren Klimatisierung. Du hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung von Infrastruktur-Projekten (z.B. Umzüge, Erweiterungen). Bei Bedarf unterstützt du auch beim Transport und der sicheren Entsorgung von IT-Equipment.
Anforderungen:
Du solltest ein grundlegendes Verständnis für IT-Hardware und Netzwerktechnik haben. Idealerweise studierst du Informatik, Elektrotechnik oder einen ähnlichen Studiengang, aber auch Quereinsteiger mit technischem Interesse sind willkommen. Grundkenntnisse in Netzwerktechnik sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du solltest sorgfältig und genau arbeiten können. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, Grundkenntnisse in Englisch sind hilfreich für das Verständnis technischer Dokumentationen. Führerschein Klasse B ist wünschenswert für gelegentliche Transportaufgaben. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, da gelegentlich schwere Geräte bewegt werden müssen.
Du verfügst über ein technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick. Du arbeitest sorgfältig und strukturiert, besonders bei der Verkabelung und Installation. Du hast ein räumliches Vorstellungsvermögen, hilfreich für die Planung von Verkabelungen und Rackaufbauten. Du bist teamfähig und kommunizierst klar über technische Sachverhalte. Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst im Umgang mit teurer Hardware. Du bist lernbereit und eignest dir gerne neues Wissen über Infrastrukturtechnologien an.
Arbeitszeiten:
16-20 Stunden pro Woche während des Semesters, mehr Stunden in den Semesterferien möglich. Arbeitszeiten hauptsächlich Montag bis Freitag zwischen 8-18 Uhr. Gelegentliche Wochenendeinsätze bei größeren Infrastrukturprojekten.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 26,00 Euro. Du sammelst praktische Erfahrung im Bereich IT-Infrastruktur und Netzwerktechnik. Du lernst den professionellen Umgang mit Enterprise-Hardware und Netzwerkkomponenten. Du erhältst Einblicke in den Aufbau moderner Rechenzentren und Serverumgebungen. Du arbeitest mit erfahrenen IT-Fachleuten zusammen und profitierst von deren Wissen. Deine Arbeitszeiten sind flexibel an dein Studium anpassbar. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Übernahme durch unseren Kunden.