CALUMA GmbH
IT-Infrastruktur-Helfer in Frankfurt (Oder) – 24,50 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als IT-Infrastruktur-Helfer in Frankfurt (Oder) unterstützt du eine öffentliche Einrichtung bei der Betreuung und Wartung der IT-Infrastruktur. Du hilfst bei der Installation und Konfiguration von Hardware sowie bei der Lösung technischer Probleme. Dein Einsatzort ist ein zentrales Verwaltungsgebäude in Frankfurt (Oder) mit guter Verkehrsanbindung. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrung im Bereich IT-Infrastruktur zu sammeln und eignet sich ideal als flexibler Studentenjob mit wertvollen Einblicken in öffentliche IT-Strukturen.
Branche: IT & Netzwerktechnik
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Technischer Support (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Unterstützung bei der Installation und Konfiguration von Hardware (PCs, Drucker, Netzwerkgeräte) – Mithilfe bei der Fehlerdiagnose und -behebung bei technischen Problemen – Assistenz bei der Verkabelung und dem Anschluss von IT-Komponenten – Unterstützung bei der Inventarisierung von IT-Equipment – Mitwirkung bei der Durchführung von Updates und Wartungsarbeiten – Mithilfe bei der Dokumentation der IT-Infrastruktur und durchgeführter Arbeiten
Darüber hinaus übernimmst du folgende Nebenaufgaben: – Unterstützung bei der Einrichtung von Besprechungsräumen und Präsentationstechnik – Mithilfe bei der Durchführung von Backups und Datensicherungen – Assistenz bei der Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten – Unterstützung bei der Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumentationen – Mitwirkung bei kleinen IT-Projekten und Umzügen – Unterstützung des Helpdesks bei der Bearbeitung von Anfragen
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: – Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarem Fach (auch Anfangssemester) – Grundkenntnisse in den Bereichen Hardware, Netzwerke und Betriebssysteme – Technisches Verständnis und praktische Veranlagung – Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Bereitschaft, im Team zu arbeiten und zu lernen
Diese Fähigkeiten sind für die erfolgreiche Ausübung der Tätigkeit wichtig: – Grundlegendes Verständnis für IT-Infrastrukturkomponenten und deren Zusammenspiel – Praktisches Geschick im Umgang mit Hardware und Verkabelung – Problemlösungskompetenz und analytisches Denken – Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten – Lernbereitschaft und Interesse an technischen Zusammenhängen – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Grundkenntnisse in Windows-Betriebssystemen und Netzwerktechnik von Vorteil
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten zwischen 8-16 Uhr, 10-20 Stunden pro Woche, flexibel auf Vorlesungszeiten abstimmbar. Auch blockweise Einsätze in der vorlesungsfreien Zeit möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird geboten: – Attraktive Vergütung von 24,50 € pro Stunde – Flexible Arbeitszeiten, die optimal auf dein Studium abgestimmt werden können – Praktische Erfahrung im Bereich IT-Infrastruktur – Einblicke in die IT-Strukturen einer öffentlichen Einrichtung – Professionelle Einarbeitung und kontinuierliche Betreuung – Angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Team – Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung – Gute Verkehrsanbindung und zentrale Lage – Langfristige Einsatzperspektive – Wertvolle Berufserfahrung für deinen späteren Karriereweg