CALUMA GmbH
IT-Helfer für Smart Home Lösungen (m/w/d) in Bonn – 26,50 €/Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als IT-Helfer für Smart Home Lösungen in Bonn unterstützt du ein innovatives Technologieunternehmen bei der Einrichtung und Betreuung von Smart Home Systemen. Du hilfst bei der Installation von Smart Home Komponenten, der Konfiguration von Automationen und der Lösung einfacher Probleme. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, im zukunftsträchtigen Bereich der vernetzten Heimtechnologie zu arbeiten und praktische Erfahrungen mit verschiedenen Smart Home Systemen zu sammeln.
Branche: IT & Digitales
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Smart Home Assistent (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Unterstützung bei der Installation und Einrichtung von Smart Home Komponenten – Mithilfe bei der Konfiguration von Smart Home Systemen und Automationen – Unterstützung bei der Fehlerdiagnose und -behebung bei Smart Home Problemen – Mithilfe bei der Durchführung von Software-Updates für Smart Home Geräte – Unterstützung bei der Dokumentation von Installationen und Konfigurationen – Mithilfe bei der Beratung von Kunden zu Smart Home Lösungen – Unterstützung bei der Durchführung von Funktionstests
Zusätzlich unterstützt du bei: – Mithilfe bei der Erstellung von Anleitungen für Smart Home Systeme – Unterstützung bei der Schulung von Kunden in der Nutzung ihrer Smart Home Lösungen – Mithilfe bei der Recherche und Evaluation neuer Smart Home Produkte – Unterstützung bei der Integration verschiedener Smart Home Systeme – Mithilfe bei der Optimierung bestehender Smart Home Setups – Unterstützung bei der Demonstration von Smart Home Lösungen – Mithilfe bei der Analyse von Nutzungsdaten zur Systemoptimierung
Anforderungen:
Folgende Anforderungen solltest du erfüllen: – Grundkenntnisse in Smart Home Technologien und IoT – Erfahrung im Umgang mit Smart Home Systemen (z.B. Homematic, Philips Hue, Alexa) – Grundlegendes Verständnis für Netzwerktechnologien – Technisches Geschick und Problemlösungsfähigkeit – Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit – Führerschein Klasse B wünschenswert – Lernbereitschaft und Interesse an Smart Home Technologien
Du überzeugst durch: – Technisches Verständnis und Affinität zu Smart Home Lösungen – Handwerkliches Geschick bei der Installation von Komponenten – Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise – Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten – Kundenorientierung und freundliches Auftreten – Grundlegende Englischkenntnisse für das Verständnis technischer Dokumentationen – Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten – Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung im Smart Home Bereich
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 20:00 Uhr, 15-25 Stunden pro Woche, auch am Wochenende möglich
Zusammenfassung:
Bei uns erhältst du: – Attraktive Vergütung von 26,50 €/Stunde – Flexible Arbeitszeitmodelle für eine gute Work-Life-Balance – Praktische Erfahrung im zukunftsträchtigen Smart Home Bereich – Einarbeitung durch erfahrene Smart Home Spezialisten – Einblick in verschiedene Smart Home Systeme und Technologien – Vielfältige Aufgaben in einem innovativen Technologiefeld – Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung – Regelmäßiges Feedback und Entwicklungsmöglichkeiten – Zugang zu neuesten Smart Home Technologien