CALUMA GmbH
IT-Helfer für Inventarisierung (m/w/d) in Bornheim – 24,50 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als IT-Helfer für Inventarisierung in Bornheim unterstützt du ein mittelständisches Unternehmen bei der Erfassung und Verwaltung seiner IT-Ausstattung. Du hilfst bei der Inventarisierung von Hardware und Software, der Dokumentation von IT-Assets und der Optimierung von Inventarisierungsprozessen. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, Einblicke in das IT-Asset-Management zu erhalten und deine organisatorischen Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld einzusetzen.
Branche: IT & Digitales
Jobarten: Werkstudent
Personalart: IT-Inventarisierungsassistent (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Unterstützung bei der Erfassung und Inventarisierung von IT-Hardware – Mithilfe bei der Dokumentation von Software-Lizenzen – Unterstützung bei der Kennzeichnung von IT-Equipment – Mithilfe bei der Pflege der Inventardatenbank – Unterstützung bei der Durchführung von Inventuren – Mithilfe bei der Erstellung von Inventarberichten – Unterstützung bei der Optimierung von Inventarisierungsprozessen
Zusätzlich unterstützt du bei: – Mithilfe bei der Verwaltung von Garantie- und Wartungsinformationen – Unterstützung bei der Erstellung von Asset-Lebenszyklus-Plänen – Mithilfe bei der Vorbereitung von Beschaffungsprozessen – Unterstützung bei der Analyse von IT-Kosten – Mithilfe bei der Durchführung von Compliance-Checks für Software-Lizenzen – Unterstützung bei der Entsorgung von Altgeräten – Mithilfe bei der Dokumentation von IT-Prozessen
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du: – Grundkenntnisse im Bereich IT-Hardware und -Software – Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und Excel – Grundlegendes Verständnis für IT-Infrastrukturen – Organisationstalent und Detailgenauigkeit – Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Interesse an IT-Asset-Management und Inventarisierungsprozessen
Du überzeugst durch: – Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise – Technisches Grundverständnis für IT-Komponenten – Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten – Analytisches Denkvermögen und Zahlenaffinität – Belastbarkeit und Ausdauer bei repetitiven Aufgaben – Grundlegende Englischkenntnisse für das Verständnis technischer Dokumentationen – Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten – Interesse an der Optimierung von Prozessen
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, hauptsächlich zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, idealerweise an festen Tagen in der Woche
Zusammenfassung:
Bei uns erhältst du: – Attraktive Vergütung von 24,50 €/Stunde – Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen – Praktische Erfahrung im Bereich IT-Asset-Management – Einblick in die IT-Infrastruktur eines mittelständischen Unternehmens – Einarbeitung durch erfahrene IT-Fachkräfte – Möglichkeit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu erweitern – Arbeit in einem strukturierten Umfeld – Regelmäßiges Feedback und Entwicklungsmöglichkeiten – Potenzielle Übernahmemöglichkeit nach dem Studium