CALUMA GmbH

IT-Hardware-Techniker in Ellwangen (Jagst) (m/w/d) – 24,50 €/Stunde – Werkstudent

73479 Ellwangen (Jagst), Baden-Württemberg, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
24,50 Euro - 24,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als IT-Hardware-Techniker in Ellwangen (Jagst) unterstützt du ein innovatives Technologieunternehmen bei der Installation, Wartung und Reparatur von IT-Hardware. Du bist Teil eines engagierten Teams, das für die reibungslose Funktion der Hardware-Infrastruktur sorgt. In dieser Position kannst du deine technischen Kenntnisse praktisch anwenden und vertiefen sowie wertvolle Erfahrungen im Bereich Hardware-Support sammeln.

Branche: IT & Telekommunikation

Jobarten: Werkstudent

Personalart: IT-Hardware-Techniker (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Konfiguration und Wartung von Desktop-PCs, Laptops, Servern und Peripheriegeräten. Du führst Hardware-Diagnosen durch, identifizierst defekte Komponenten und nimmst Reparaturen oder Austausch vor. Du unterstützt bei der Einrichtung neuer Arbeitsplätze, dem Auf- und Abbau von IT-Equipment bei Umzügen und der Integration neuer Hardware in die bestehende Infrastruktur. Zudem hilfst du bei der Durchführung von Hardware-Upgrades und der Inventarisierung von IT-Komponenten.

Neben dem direkten Hardware-Support unterstützt du bei der Verwaltung des Hardware-Lagers, hilfst bei der Bestandsaufnahme und der Bestellung neuer Komponenten und wirkst bei der Entsorgung alter Geräte gemäß Datenschutz- und Umweltrichtlinien mit. Du unterstützt bei der Erstellung von Hardwaredokumentationen und -inventarlisten, hilfst bei der Fehlersuche in komplexen Hardware-Umgebungen und beteiligst dich an der Evaluierung neuer Hardware-Komponenten. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Verkabelung und dem Aufbau von Netzwerkinfrastrukturen.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist Student der Informatik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs und verfügst über gute Kenntnisse im Bereich Computer-Hardware. Du hast idealerweise erste Erfahrungen im Zusammenbau, der Reparatur und Wartung von Computern und Peripheriegeräten. Grundkenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux) und Netzwerktechnologien sind von Vorteil. Wichtig sind deine technische Affinität und dein Interesse am praktischen Umgang mit Hardware-Komponenten. Führerschein Klasse B ist wünschenswert für gelegentliche Außeneinsätze.

Du besitzt handwerkliches Geschick und eine präzise Arbeitsweise, die dir beim Umgang mit empfindlichen Hardware-Komponenten helfen. Deine analytischen Fähigkeiten unterstützen dich bei der Diagnose von Hardware-Problemen. Du arbeitest strukturiert und dokumentierst deine Arbeitsschritte sorgfältig. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, dich kontinuierlich mit neuen Hardware-Technologien vertraut zu machen. Du bist belastbar und behältst auch bei komplexen Problemen den Überblick. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir bei der Zusammenarbeit im Team und der Erklärung technischer Sachverhalte.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten zwischen 10-20 Stunden pro Woche, vorwiegend werktags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, vereinbar mit deinem Studium. Gelegentliche Einsätze auch samstags bei größeren Hardwareumstellungen oder Umzügen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 24,50 Euro und kannst wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich Hardware-Support sammeln, die dein Studium optimal ergänzen. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung durch erfahrene IT-Techniker und arbeitest mit moderner Hardware und professionellen Werkzeugen. Dir werden flexible Arbeitszeiten geboten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du erhältst Einblicke in den Aufbau und die Wartung komplexer IT-Infrastrukturen und kannst dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden. Nach erfolgreichem Studienabschluss bestehen gute Chancen auf eine Übernahme in eine Festanstellung.

Anzeige