CALUMA GmbH
IT-Dokumentationshelfer in Worms (m/w/d) – 24,60 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als IT-Dokumentationshelfer in Worms unterstützt du Unternehmen bei der systematischen Erfassung und Dokumentation ihrer IT-Infrastruktur. CALUMA vermittelt dich an Kunden, bei denen du als Werkstudent bei der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen hilfst. Du arbeitest in einem strukturierten Umfeld, das dir die Möglichkeit bietet, tiefe Einblicke in IT-Systeme zu gewinnen und gleichzeitig deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Branche: IT & Administration
Jobarten: Werkstudent
Personalart: IT-Dokumentationshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du erstellst und aktualisierst Dokumentationen zu IT-Systemen, Netzwerken und Anwendungen. Du erfasst technische Prozesse und Abläufe in Form von schriftlichen Anleitungen, Diagrammen und Flowcharts. Die Erstellung von Benutzerhandbüchern und Schulungsunterlagen für IT-Anwendungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Dokumentation von Systemkonfigurationen und Änderungen. Außerdem unterstützt du bei der Inventarisierung von Soft- und Hardware und hilfst bei der Erstellung und Pflege von Netzwerkplänen und IT-Infrastrukturdiagrammen.
Du unterstützt bei der Optimierung bestehender Dokumentationsprozesse und -tools. Gelegentlich hilfst du bei der Durchführung von Interviews mit Fachabteilungen zur Erfassung von IT-Prozessen und unterstützt bei der Erstellung von Präsentationen zu IT-Themen. Du assistierst bei der Qualitätssicherung von IT-Dokumentationen und hilfst bei der Verwaltung des Dokumentenmanagement-Systems. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Erfassung und Dokumentation von IT-Sicherheitsrichtlinien und hilfst bei der Vorbereitung von IT-Audits.
Anforderungen:
Du solltest ein laufendes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Technische Dokumentation oder einem verwandten Fach vorweisen können. Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Word, PowerPoint und Visio oder ähnlichen Dokumentations- und Visualisierungstools werden vorausgesetzt. Ein grundlegendes Verständnis von IT-Systemen, Netzwerken und Softwareanwendungen ist wichtig. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für die Erstellung technischer Dokumentationen erforderlich. Die Bereitschaft, sich in komplexe IT-Themen einzuarbeiten, wird erwartet.
Du solltest eine strukturierte und systematische Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Genauigkeit und Detailorientierung mitbringen. Wichtig sind ausgeprägte schriftliche Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich darzustellen. Analytisches Denken und die Fähigkeit, Informationen zu sammeln, zu strukturieren und aufzubereiten, werden vorausgesetzt. Du solltest selbstständig arbeiten können und ein gutes Zeitmanagement haben. Die Kombination aus technischem Verständnis und kommunikativen Fähigkeiten ist besonders wertvoll.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexible Zeiteinteilung in Abstimmung mit dem Studium. Hauptsächlich werktags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr, teilweise auch Remote-Arbeit möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 24,60 € pro Stunde und sammelst wertvolle praktische Erfahrung im Bereich der technischen Dokumentation. Die flexiblen Arbeitszeiten und teilweise mögliches Remote-Working lassen sich gut mit deinem Studium vereinbaren. Durch die Vermittlung von CALUMA erhältst du Einblicke in verschiedene IT-Infrastrukturen und Unternehmensprozesse. Du verbesserst deine technischen Kenntnisse und deine Fähigkeiten in der Informationsaufbereitung. Der Job bietet dir die Möglichkeit, ein wichtiges Spezialgebiet im IT-Bereich kennenzulernen, das in vielen Unternehmen gefragt ist.