CALUMA GmbH
IT-Dokumentationshelfer in Detmold (m/w/d) – 25,50 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als IT-Dokumentationshelfer in Detmold unterstützt du Unternehmen bei der Erstellung, Aktualisierung und Organisation ihrer IT-Dokumentation. Du hilfst dabei, technische Prozesse, Systeme und Strukturen übersichtlich und nachvollziehbar zu dokumentieren. Diese Position erfordert Genauigkeit und strukturiertes Denken und bietet dir Einblicke in die IT-Infrastrukturen und -Prozesse verschiedener Unternehmen.
Branche: IT & Qualitätsmanagement
Jobarten: Werkstudent
Personalart: IT-Dokumentationsassistenz (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Unterstützung bei der Erstellung von technischen Dokumentationen – Aktualisierung bestehender IT-Dokumentationen – Sammlung und Strukturierung von Informationen zu IT-Systemen – Erstellung von Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen – Dokumentation von Hardware- und Softwarekomponenten – Mitarbeit bei der Erstellung von Netzwerkplänen und Systemdiagrammen – Pflege von Dokumentationsplattformen und Wikis
Zusätzlich übernimmst du: – Unterstützung bei der Inventarisierung und Dokumentation von IT-Assets – Mitarbeit bei der Erstellung von Benutzerhandbüchern – Visualisierung von IT-Strukturen und -Prozessen – Dokumentation von Fehlerbehebungen und Lösungswegen – Unterstützung bei der Qualitätssicherung von Dokumentationen – Hilfe bei der Erstellung von Notfallplänen und Recovery-Dokumentationen – Mitarbeit bei der Dokumentation von Sicherheitsrichtlinien
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du: – Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar – Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Word, Excel, PowerPoint, Visio) – Grundlegendes Verständnis von IT-Systemen und -Prozessen – Erfahrung in der Erstellung von Dokumentationen von Vorteil – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Analytisches Denkvermögen und Strukturierungsfähigkeit – Interesse an technischen Zusammenhängen
Folgende Eigenschaften solltest du mitbringen: – Präzise und strukturierte Arbeitsweise – Ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksfähigkeit – Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen – Gutes visuelles Darstellungsvermögen – Hohe Detailorientierung und Sorgfalt – Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten – Zuverlässigkeit und Diskretion im Umgang mit sensiblen Informationen – Organisationstalent und Priorisierungsfähigkeit
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, hauptsächlich wochentags. 15-20 Stunden pro Woche, vereinbar mit dem Studium.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Attraktive Vergütung von 25,50 € pro Stunde – Flexible Arbeitszeitgestaltung passend zu deinem Studium – Einblicke in die IT-Strukturen verschiedener Unternehmen – Entwicklung deiner technischen Dokumentationsfähigkeiten – Vertiefung deines IT-Verständnisses durch die Dokumentationsarbeit – Möglichkeit, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden – Wertvolle Erfahrung für deine berufliche Zukunft – Arbeiten mit modernen Dokumentationstools und -plattformen