CALUMA GmbH
IT-Business-Analyst für Oberursel (Taunus) – 27,80 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Oberursel (Taunus) unterstützt du ein Finanzdienstleistungsunternehmen bei der Analyse und Optimierung seiner IT-Prozesse und -Systeme. Als IT-Business-Analyst hilfst du dabei, Geschäftsanforderungen zu erfassen und in IT-Lösungen zu übersetzen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT und trägst zur Digitalisierung des Unternehmens bei.
Branche: IT & Finanzwesen
Jobarten: Werkstudent
Personalart: IT-Business-Analyst (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Unterstützung bei der Analyse von Geschäftsprozessen und Anforderungen – Mithilfe bei der Erstellung von Anforderungsdokumenten und User Stories – Durchführung von Recherchen zu technischen Lösungsmöglichkeiten – Unterstützung bei Tests von neuen IT-Lösungen – Dokumentation von Prozessen und Systemen – Mitarbeit bei der Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen – Unterstützung bei der Durchführung von Workshops mit Fachabteilungen
Zusätzlich übernimmst du folgende Nebenaufgaben: – Hilfe bei der Pflege des Anforderungsmanagement-Tools – Unterstützung bei der Durchführung von Nutzertests – Mitarbeit bei der Erstellung von Schulungsunterlagen – Unterstützung bei der Analyse von Datenbeständen und -strukturen – Mithilfe bei der Qualitätssicherung von Anforderungsdokumenten – Unterstützung bei der Erstellung von Prozessdiagrammen und Visualisierungen – Mitarbeit bei der Nachverfolgung von Projektstatus und -fortschritt
Anforderungen:
Für diese anspruchsvolle Position in Oberursel suchen wir: – Idealerweise Werkstudenten der Wirtschaftsinformatik, BWL mit IT-Schwerpunkt oder verwandter Studiengänge – Grundkenntnisse in Prozessmodellierung (BPMN o.ä.) und Anforderungsmanagement – Erfahrung mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint – Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse – Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise – Interesse an Finanzdienstleistungen und deren Digitalisierung – Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit – Keine abgeschlossene IT-Ausbildung erforderlich
Für diesen Job sind folgende Fähigkeiten hilfreich: – Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz – Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und zu strukturieren – Kommunikationsstärke im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern – Methodische Kompetenz in der Anforderungserhebung – Präsentationskompetenz und sicheres Auftreten – Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Geschäftsprozessen und IT – Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise – Grundlegende Kenntnisse in Datenbankstrukturen und IT-Architekturen
Arbeitszeiten:
Einsätze an 2-3 Tagen pro Woche zwischen 9:00 und 18:00 Uhr (15-20 Stunden wöchentlich), vereinbar mit deinem Studium. Die Arbeitszeiten können flexibel an deine Vorlesungszeiten angepasst werden. Homeoffice nach Einarbeitung teilweise möglich.
Zusammenfassung:
CALUMA bietet dir als Personalvermittlungsagentur: – Überdurchschnittliche Vergütung von 27,80 € pro Stunde – Hochwertige Praxiserfahrung im Business-Analyse-Bereich – Flexible Arbeitszeitgestaltung, angepasst an dein Studium – Kostenfreie Vermittlung zu einem renommierten Finanzdienstleister – Persönlichen Ansprechpartner bei CALUMA – Einblicke in IT-Projekte im Finanzdienstleistungssektor – Möglichkeit, theoretisches Wissen aus dem Studium praktisch anzuwenden – Potenzielle Übernahmechancen nach dem Studium