CALUMA GmbH
Interkultureller Bildungsmentor in Rüsselsheim am Main – 27,30 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Rüsselsheim am Main erwartet dich eine vielseitige Position als interkultureller Bildungsmentor in einem etablierten Bildungszentrum mit internationalem Profil. Du begleitest Menschen mit Migrationsgeschichte auf ihrem Bildungsweg und entwickelst interkulturelle Bildungsangebote. In einem multikulturellen Team arbeitest du an der Schnittstelle von Bildung, Integration und interkulturellem Austausch. Das Bildungszentrum verfügt über moderne Seminarräume, eine Lernwerkstatt und digitale Lernmöglichkeiten. Du genießt konzeptionelle Freiheit in der Gestaltung deiner Angebote und kannst interkulturelle Bildungskonzepte weiterentwickeln. Die multikulturell geprägte Stadt Rüsselsheim bietet vielfältige Anknüpfungspunkte für deine pädagogische Arbeit.
Branche: Interkulturelle Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Integrationspädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Konzeption und Durchführung von Bildungsangeboten mit interkulturellem Fokus für verschiedene Zielgruppen und Altersstufen. Du berätst Menschen mit Migrationsgeschichte zu Bildungswegen und Qualifizierungsmöglichkeiten und unterstützt sie bei der Entwicklung individueller Bildungspläne. Die Durchführung von Workshops zu interkulturellen Kompetenzen für Bildungseinrichtungen, Behörden und Unternehmen liegt in deiner Verantwortung. Du entwickelst mehrsprachige Bildungsmaterialien und Methoden für heterogene Lerngruppen und begleitest interkulturelle Bildungsprojekte. Die Vernetzung mit Migrantenorganisationen, Bildungseinrichtungen und kommunalen Stellen gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du dokumentierst deine Arbeit und nimmst an regelmäßigen Teambesprechungen zur konzeptionellen Weiterentwicklung des interkulturellen Bildungsangebots teil.
Neben deinen Hauptaufgaben organisierst du interkulturelle Begegnungsveranstaltungen und mehrsprachige Informationsabende zu Bildungsthemen. Du unterstützt bei der Organisation des jährlichen interkulturellen Festivals und betreust internationale Bildungspartnerschaften. Die Konzeption und Durchführung von Elternbildungsangeboten für Familien mit Migrationsgeschichte gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du beteiligst dich an der mehrsprachigen Öffentlichkeitsarbeit des Bildungszentrums und wirkst bei der Erstellung von Informationsmaterialien mit. Gelegentlich führst du Kulturmittler-Schulungen durch oder begleitest interkulturelle Konfliktsituationen in Bildungskontexten. Du unterstützt bei der Beantragung von Fördergeldern für interkulturelle Bildungsprojekte und betreust Praktikanten. Die Mitwirkung in kommunalen Arbeitskreisen zu Integration und Bildung rundet dein Aufgabenprofil ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Berufserfahrung in der interkulturellen Bildungsarbeit und in der Beratung von Menschen mit Migrationsgeschichte ist erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse des deutschen Bildungssystems und der Integrationslandschaft. Mehrsprachigkeit (idealerweise Deutsch plus mindestens eine weitere Sprache wie Arabisch, Türkisch, Russisch, Farsi) wird vorausgesetzt. Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für unterschiedliche kulturelle Kontexte sind unerlässlich. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Bildungsveranstaltungen wird erwartet. Du bringst eine wertschätzende, ressourcenorientierte Grundhaltung mit und verfügst über ausgeprägte Beratungskompetenzen. Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien und Office-Anwendungen ist wichtig.
Als interkultureller Bildungsmentor verfügst du über die Fähigkeit, Brücken zwischen verschiedenen kulturellen Kontexten zu bauen und kulturelle Missverständnisse produktiv zu klären. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen es dir, auch in sprachlich herausfordernden Situationen verständlich zu bleiben und verschiedene Perspektiven einzubeziehen. Du kannst Bildungsinhalte kultursensibel vermitteln und auf die unterschiedlichen Bildungsbiografien der Teilnehmenden eingehen. Deine Beratungskompetenz hilft dir, individuelle Bildungswege zu entwickeln und bei der Überwindung von Bildungshürden zu unterstützen. Du arbeitest empathisch und geduldig, auch in komplexen interkulturellen Situationen. Deine Vernetzungsfähigkeit unterstützt dich bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Bildungs- und Integrationsbereich. Du zeigst Reflexionsvermögen bezüglich eigener kultureller Prägungen und Vorannahmen. Zudem verfügst du über Kreativität bei der Entwicklung kultursensitiver Bildungsformate und die Fähigkeit, in heterogenen Teams konstruktiv zusammenzuarbeiten.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeitgestaltung von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 19:00 Uhr. Bei Vollzeit 39 Stunden pro Woche, mindestens ein Nachmittagstermin bis 19:00 Uhr für berufstätige Teilnehmer, gelegentliche Wochenendtermine für interkulturelle Veranstaltungen oder Workshops.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen vielseitigen Arbeitsplatz mit interkulturellem Flair und gesellschaftlicher Relevanz. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 27,30 Euro pro Stunde sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der interkulturellen Pädagogik und Kommunikation. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten unterstützen deine Work-Life-Balance. Du arbeitest in modern ausgestatteten, mehrsprachigen Bildungsräumen in zentraler Lage von Rüsselsheim. Ein multikulturelles, engagiertes Team und eine wertschätzende, diversitätsorientierte Arbeitskultur prägen die Arbeitsatmosphäre. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von betrieblichen Gesundheitsangeboten. Die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Bildungsprojekten und zum fachlichen Austausch mit interkulturellen Bildungszentren in anderen Ländern ist gegeben. Zudem genießt du Vergünstigungen bei kulturellen Veranstaltungen und sprachlichen Weiterbildungen.