CALUMA GmbH

Interkultureller Bildungskoordinator für Integrationsprojekte in Hanau (26,50 €/h) – Vollzeit

63450 Hanau, Hessen, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
26,50 Euro - 26,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du koordinierst Bildungs- und Integrationsprojekte für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund in Hanau. In einer kommunalen Bildungseinrichtung mit interkultureller Ausrichtung entwickelst und steuerst du Programme zur Sprachförderung, beruflichen Qualifizierung und gesellschaftlichen Teilhabe. Du arbeitest mit einem multikulturellen Team zusammen, um passgenaue Angebote zu schaffen, die den Zugang zu Bildung erleichtern und Integration fördern. Die Vernetzung mit lokalen Akteuren und die Entwicklung nachhaltiger Bildungskonzepte stehen im Mittelpunkt deiner Tätigkeit.

Branche: Interkulturelle Bildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Bildungskoordinatoren (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Bildungskoordinator/in analysierst du Bildungsbedarfe und -barrieren für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund und entwickelst darauf abgestimmte Programme. Du koordinierst verschiedene Bildungsangebote wie Sprachkurse, Orientierungskurse und Qualifizierungsmaßnahmen. Die Akquise und Betreuung von Dozenten und Honorarkräften gehört zu deinen Kernaufgaben. Du berätst Teilnehmende zu Bildungswegen und Qualifizierungsmöglichkeiten und unterstützt bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Die Qualitätssicherung und Evaluation der Bildungsangebote liegen in deiner Verantwortung.

Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben pflegst du Kooperationen mit Migrantenorganisationen, Bildungsträgern, Unternehmen und Behörden. Du entwickelst interkulturelle Sensibilisierungsangebote für pädagogische Fachkräfte und andere Multiplikatoren. Die Organisation und Durchführung von interkulturellen Veranstaltungen und Begegnungsformaten fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit und der mehrsprachigen Information über Bildungsangebote. Bei Bedarf unterstützt du bei der Beantragung von Fördermitteln für Integrationsprojekte und vertrittst die Einrichtung in kommunalen Gremien und Netzwerken.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Sozialwissenschaften, Migrationsforschung oder einem vergleichbaren Studiengang. Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund ist erforderlich. Du bringst fundierte Kenntnisse über das deutsche Bildungssystem, Integrationskonzepte und interkulturelle Pädagogik mit. Erfahrung im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit ist wünschenswert. Sehr gute Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen für Zugewanderte im Bildungs- und Arbeitsmarktkontext sind von Vorteil. Idealerweise verfügst du selbst über Migrationserfahrung oder sprichst neben Deutsch mindestens eine weitere Sprache fließend.

Du zeichnest dich durch interkulturelle Sensibilität und die Fähigkeit aus, unterschiedliche kulturelle Perspektiven einzunehmen. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit unterstützt dich in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren und Zielgruppen. Du verfügst über Organisationstalent und kannst komplexe Projekte strukturieren und koordinieren. Deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auf die spezifischen Bedürfnisse von Menschen in Integrationsprozessen einzugehen. Du arbeitest lösungsorientiert und kreativ und findest auch bei bürokratischen Hindernissen praktikable Wege. Deine Flexibilität und Belastbarkeit unterstützen dich im Umgang mit sich ändernden Anforderungen und Rahmenbedingungen. Durchsetzungsvermögen und diplomatisches Geschick runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, gelegentlich Abendtermine für Veranstaltungen, 39 Stunden/Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 26,50 € und ein zunächst auf zwei Jahre befristeter Vertrag mit Option auf Entfristung geboten. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und einem Arbeitsumfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im interkulturellen Bereich unterstützen deine berufliche Entwicklung. Ein multikulturelles Team mit vielfältigen Perspektiven und die Möglichkeit, innovative Integrationskonzepte zu entwickeln, zeichnen die Stelle aus. Du genießt ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit und Verantwortung. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten sowie ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsklima runden das Angebot ab.

Anzeige