CALUMA GmbH

Interkulturelle Erziehungsfachkraft für Familienzentrum in Duisburg (m/w/d) – 26,80 € / Stunde – Vollzeit

47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
26,80 Euro - 26,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem interkulturellen Familienzentrum in Duisburg-Marxloh betreust du Kinder im Alter von 2-6 Jahren aus Familien mit diversen kulturellen Hintergründen und unterstützt ihre Familien. Die Einrichtung fungiert als Bildungs- und Begegnungsort im Stadtteil und bietet neben der Kinderbetreuung auch Familienbildung und Beratung. Das multikulturelle Team besteht aus pädagogischen Fachkräften mit verschiedenen Sprachkompetenzen und kulturellen Erfahrungen. Als vermittelte Fachkraft erhältst du einen unbefristeten Vertrag beim Träger und gestaltest interkulturelle Bildungsprozesse aktiv mit.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Erzieher (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählen die pädagogische Betreuung und Bildung der Kinder unter Berücksichtigung ihrer kulturellen Hintergründe, die Gestaltung einer vorurteilsbewussten Lernumgebung und die Förderung der interkulturellen Kompetenzen und Mehrsprachigkeit der Kinder. Du führst Projekte zu Themen wie kulturelle Vielfalt, Identität und Zusammenleben durch, unterstützt Eltern bei Erziehungsfragen und Behördenangelegenheiten und gestaltest Angebote der Familienbildung wie Elterncafés oder interkulturelle Feste. Die Vernetzung mit Migrantenorganisationen, Beratungsstellen und anderen Institutionen im Stadtteil Marxloh sowie die Teilnahme an Teamsitzungen und interkulturellen Fortbildungen runden dein Aufgabenprofil ab.

Ergänzend zu deinen interkulturellen Kernaufgaben entwickelst du mehrsprachige Materialien für den pädagogischen Alltag, gestaltest Eltern-Kind-Aktivitäten zur Stärkung der Familiensprache und organisierst interkulturelle Begegnungsfeste im Stadtteil. Du unterstützt bei Übersetzungen für Elterngespräche, hilfst Familien bei der Vermittlung zu weiterführenden Unterstützungsangeboten und führst kultursensible Entwicklungsgespräche. Bei entsprechender Qualifikation bietest du auch Sprachkurse für Eltern, interkulturelle Kochkurse oder Gesprächskreise zu verschiedenen Erziehungs- und Familienthemen an.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation. Idealerweise hast du Zusatzqualifikationen im Bereich interkultureller Pädagogik oder Erfahrung in der Arbeit mit Familien mit Migrationsgeschichte. Mehrsprachigkeit (besonders Türkisch, Arabisch, Rumänisch oder Bulgarisch) ist von Vorteil, aber keine Bedingung. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag und ein Nachweis über die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz sind Voraussetzung. Kenntnisse in vorurteilsbewusster Bildung, Anti-Bias-Ansätzen und Familienbildung sind wünschenswert.

Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz und Wertschätzung für verschiedene Lebensentwürfe aus, besitzt Sensibilität für die Herausforderungen von Familien mit Migrationsgeschichte und kannst kultursensibel beraten und begleiten. Deine Offenheit und Neugierde gegenüber verschiedenen Kulturen helfen dir, vertrauensvolle Beziehungen zu Familien aufzubauen. Du bist reflektiert im Umgang mit eigenen Vorurteilen, verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten auch in interkulturellen Kontexten und bringst Kreativität bei der Entwicklung inklusiver pädagogischer Angebote mit. Idealerweise hast du eigene Migrationserfahrung oder fundierte Kenntnisse in der interkulturellen Arbeit.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 39 Wochenstunden, die Arbeitszeiten liegen zwischen 7:00 und 17:00 Uhr und werden in Abstimmung mit dem Team festgelegt. Ein Teil deiner Arbeitszeit ist für Familienangebote, Vernetzungsarbeit und Dokumentation reserviert. Teamsitzungen finden wöchentlich statt, zusätzlich gibt es regelmäßige Supervisionstermine und Vernetzungstreffen im Stadtteil. Gelegentliche Einsätze am Abend oder am Wochenende für besondere Veranstaltungen sind erforderlich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine attraktive Vergütung von 26,80 € pro Stunde geboten, 30 Tage Urlaub pro Jahr und eine Zulage für die besonderen Anforderungen im interkulturellen Bereich. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag direkt beim Träger und kannst regelmäßig an spezialisierten Fortbildungen zu Themen wie interkultureller Pädagogik, Mehrsprachigkeit oder Anti-Diskriminierung teilnehmen. Das multikulturelle Team bietet vielfältigen Austausch und gegenseitige kulturelle Bereicherung. Das Familienzentrum verfügt über modern ausgestattete Räumlichkeiten, einen interkulturellen Garten und eine Bibliothek mit mehrsprachigen Materialien. Besonders attraktiv sind die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Arbeitsfeld und die Chance, einen wichtigen Beitrag zur interkulturellen Verständigung und Integration im Stadtteil Marxloh zu leisten.

Anzeige