CALUMA GmbH
Integrativer Erzieher (m/w/d) für Iserlohn – 22,75 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer inklusiven Kindertagesstätte in Iserlohn mit besonderem Fokus auf gemeinsames Lernen und individuelle Förderung wirst du Teil eines multiprofessionellen Teams. Die Einrichtung betreut etwa 60 Kinder, darunter Kinder mit verschiedenen Förderbedarfen im Alter von 2-6 Jahren. Mit spezifisch ausgestatteten Förderräumen, therapeutischen Materialien und einem barrierefreien Umfeld bietet die Kita optimale Bedingungen für eine inklusive Pädagogik.
Branche: Bildung & Erziehung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Du begleitest und förderst Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf im gemeinsamen Kita-Alltag, entwickelst und setzt individuelle Förderpläne um, gestaltest inklusive pädagogische Angebote, dokumentierst Entwicklungsfortschritte und Fördermaßnahmen, führst regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Eltern, arbeitest im multiprofessionellen Team und mit externen Fachdiensten zusammen und gestaltest eine barrierefreie und anregende Lernumgebung für alle Kinder.
Du unterstützt bei spezifischen Förderangeboten und therapeutischen Maßnahmen, hilfst bei der Anpassung von Spielmaterialien und Aktivitäten an die Bedürfnisse aller Kinder, organisierst inklusive Feste und Projekte, unterstützt bei der Vernetzung mit Frühförderstellen und therapeutischen Einrichtungen, hilfst bei der Beantragung von Förder- und Hilfsmitteln, unterstützt bei der Elternberatung zum Thema Inklusion und hilfst bei der Sensibilisierung für das Thema Vielfalt und Inklusion.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss, bringst idealerweise eine heilpädagogische Zusatzqualifikation oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf mit, hast fundierte Kenntnisse über verschiedene Förderbedarfe und -ansätze, besitzt ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, hast aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse und zeigst eine inklusive Grundhaltung. Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation sind von Vorteil.
Du bist besonders einfühlsam und geduldig im Umgang mit Kindern mit Förderbedarf, zeigst eine wertschätzende Haltung gegenüber Vielfalt und Unterschiedlichkeit, verfügst über ausgeprägte Beobachtungs- und Analysefähigkeiten, bist kommunikationsstark im multiprofessionellen Team und mit Eltern, zeigst Kreativität bei der Entwicklung individueller Förderangebote, bist belastbar in herausfordernden Situationen und verfügst über Flexibilität und Reflexionsfähigkeit.
Arbeitszeiten:
Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche, Arbeitszeiten zwischen 7:30 und 16:30 Uhr im Schichtsystem, regelmäßige Verfügungszeiten für Förderplanung und Dokumentation
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktives Gehalt von 22,75 € pro Stunde geboten, 30 Tage Urlaub pro Jahr, regelmäßige Fallbesprechungen und Supervision, spezifische Fortbildungen im Bereich Inklusion und Heilpädagogik, ein multiprofessionelles Team mit intensivem fachlichen Austausch, moderne Förder- und Therapiematerialien, betriebliche Altersvorsorge und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Möglichkeiten zur fachlichen Spezialisierung im Bereich Inklusion.