CALUMA GmbH

Integrativer Erzieher (m/w/d) für heilpädagogische Kita in Gotha – 26,30 €/Std. – Vollzeit

99867 Gotha, Thüringen, Deutschland
29/10/2025
Jetzt bewerben
26,30 Euro - 26,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als integrativer Erzieher in einer heilpädagogischen Kindertagesstätte in Gotha erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Begleitung von Kindern mit besonderem Förderbedarf. Du betreust Kinder im Alter von 3-7 Jahren mit verschiedenen Beeinträchtigungen wie geistigen und körperlichen Behinderungen, Sinnesbeeinträchtigungen oder Entwicklungsverzögerungen. Die Einrichtung ist spezialisiert auf heilpädagogische Förderung und verfügt über umfassende therapeutische Angebote und Fachdienste. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei gestaltet und mit speziellen Förder- und Therapiematerialien ausgestattet. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team aus Erziehern, Heilpädagogen und Therapeuten.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Integrativer Erzieher (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die pädagogische Betreuung von Kindern mit besonderem Förderbedarf, die Umsetzung individueller Förder- und Behandlungspläne, die Durchführung von gezielten Förderangeboten in Einzel- und Kleingruppensettings, die systematische Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung, die enge Zusammenarbeit mit Eltern und therapeutischen Fachdiensten, die Mitwirkung bei der Erstellung von Entwicklungsberichten sowie die Gestaltung von Übergängen und Integrationsmaßnahmen in Regeleinrichtungen. Du setzt heilpädagogische Methoden ein und passt sie an die individuellen Bedürfnisse der Kinder an.

Neben den heilpädagogischen Kernaufgaben unterstützt du bei pflegerischen Tätigkeiten, hilfst bei der Anpassung von Hilfsmitteln und Materialien, begleitest Kinder zu therapeutischen Angeboten innerhalb der Einrichtung, organisierst inklusive Aktivitäten mit Regeleinrichtungen, gestaltest Übergänge in die Schule, führst spezielle Elternberatungen durch und hilfst bei der Organisation von Fördermaterial und speziellen Hilfsmitteln. Auch die Teilnahme an Hilfeplangesprächen, die Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung und die Begleitung von Praktikanten können zu deinen erweiterten Aufgaben gehören.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf ist wünschenswert. Du verfügst über fundierte Kenntnisse verschiedener Behinderungsformen und heilpädagogischer Methoden. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse sowie Kenntnisse im Umgang mit speziellen Hilfsmitteln sind Voraussetzung. Idealerweise bringst du auch Erfahrungen in der integrativen Arbeit mit.

Du zeichnest dich durch deine tiefe Empathie und Wertschätzung für Kinder mit besonderem Förderbedarf aus. Deine Geduld und Beharrlichkeit unterstützen dich bei der kontinuierlichen Förderung auch in kleinen Entwicklungsschritten. Du verfügst über ausgeprägte Beobachtungsgabe, um Ressourcen und Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir bei der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und der sensiblen Elternarbeit. Du bist belastbar, sowohl emotional als auch körperlich, da teilweise Hebe- und Tragearbeiten anfallen können. Flexibilität und Kreativität ermöglichen dir, individuelle Lösungswege zu finden. Eine ressourcenorientierte Grundhaltung und die Fähigkeit zur Selbstreflexion runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen zwischen 7:30 und 16:00 Uhr an fünf Tagen pro Woche bei einer 38,5-Stunden-Woche. Es wird im Schichtsystem gearbeitet, wobei eine Frühschicht von 7:30 bis 14:00 Uhr und eine Spätschicht von 9:30 bis 16:00 Uhr üblich ist. Regelmäßige Zeiten für Teambesprechungen, Fallbesprechungen und Elterngespräche sind in der Arbeitszeit enthalten. Die Einrichtung ist an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 26,30 Euro pro Stunde, 30 Tage Jahresurlaub und regelmäßige Supervision und Fallberatung. Du profitierst von speziellen Fortbildungen im heilpädagogischen Bereich und der Möglichkeit zum fachlichen Austausch in regionalen Arbeitskreisen. Die Einrichtung verfügt über eine hervorragende heilpädagogische Ausstattung und therapeutische Materialien. Ein multiprofessionelles Team und die enge Zusammenarbeit mit Therapeuten und Fachdiensten unterstützen dich in deinem Arbeitsalltag. Du genießt ein hohes Maß an fachlicher Anerkennung und die Möglichkeit zur Spezialisierung in bestimmten Förderbereichen. Die sinnstiftende Tätigkeit und die oft überraschenden Entwicklungsfortschritte der Kinder geben dir tägliche Bestätigung.

Anzeige