CALUMA GmbH
Integrationspädagoge (m/w/d) für Aschaffenburg – 27,25 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Aschaffenburg wirst du Teil eines innovativen Bildungszentrums, das sich auf die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrations- oder Fluchthintergrund spezialisiert hat. Du unterstützt junge Menschen beim Spracherwerb, beim Bildungszugang und bei der gesellschaftlichen Teilhabe. Die multikulturell gestalteten Lernräume bieten eine einladende Atmosphäre. Du arbeitest in einem interkulturellen Team aus Pädagogen, Sprachlehrern und Kulturmittlern. Der Standort ist zentral in Aschaffenburg gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Branche: Integration & Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Integrationsfachkraft
Aufgaben:
Als Integrationspädagoge führst du Sprachstandserhebungen durch und entwickelst individuelle Förderpläne. Du leitest Sprachkurse und interkulturelle Lerngruppen für verschiedene Altersgruppen. Die sozialpädagogische Begleitung und Beratung zu Bildungswegen und Berufsorientierung gehört zu deinen zentralen Aufgaben. Du konzipierst und führst interkulturelle Projekte und Freizeitangebote durch. Die Vernetzung mit Schulen, Behörden und Migrantenorganisationen ist Teil deiner täglichen Arbeit. Du unterstützt bei Behördengängen und vermittelst zu anderen Fachdiensten. Du dokumentierst Integrationsprozesse und wirkst bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts mit.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben organisierst du interkulturelle Veranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten. Du entwickelst mehrsprachiges Informationsmaterial zu bildungs- und integrationsrelevanten Themen. Die Akquise und Betreuung von ehrenamtlichen Paten und Mentoren fällt in deinen Zuständigkeitsbereich. Du führst Workshops zur interkulturellen Sensibilisierung für verschiedene Zielgruppen durch. Bei Bedarf begleitest du junge Menschen zu wichtigen Terminen wie Schulanmeldungen oder Beratungsgesprächen. Gelegentlich übernimmst du die Vertretung bei Netzwerktreffen und Fachveranstaltungen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss. Eine Zusatzqualifikation im Bereich Deutsch als Zweitsprache oder interkulturelle Pädagogik ist wünschenswert. Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund wird vorausgesetzt. Du bringst fundierte Kenntnisse in interkulturellen Bildungskonzepten und Sprachlernmethoden mit. Erfahrung in der Beratung und sozialpädagogischen Begleitung ist erforderlich. Du verfügst über Kenntnisse im Migrations- und Asylrecht. Mindestens eine relevante Fremdsprache (Arabisch, Dari, Türkisch o.ä.) ist von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz und Sensibilität aus. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit unterstützt dich in der mehrsprachigen Arbeit. Du verfügst über Empathie und gleichzeitig professionelle Distanz im Umgang mit belastenden Lebensgeschichten. Deine Kreativität und Methodenvielfalt helfen dir bei der Gestaltung ansprechender Lernsituationen. Du bringst Flexibilität und Improvisationsvermögen für unvorhergesehene Situationen mit. Deine Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zur Selbstreflexion unterstützen deine professionelle Entwicklung. Du besitzt Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise. Belastbarkeit und emotionale Stabilität zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
39 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Hauptarbeitszeiten nachmittags und früher Abend für die Arbeit mit Schülern. Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen. Gelegentliche Wochenendtermine für besondere Veranstaltungen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 27,25 € pro Stunde. Du erhältst einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit guter Aussicht auf Verlängerung. Regelmäßige Supervision und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten im interkulturellen Bereich unterstützen deine fachliche Entwicklung. Du profitierst von einem interkulturellen Team und kultureller Vielfalt im Arbeitsalltag. 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung runden das Angebot ab. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept erleichtert dir den Einstieg. Die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen wird angeboten.