CALUMA GmbH

Integrationspädagoge für grenzüberschreitende Bildung in Frankfurt (Oder) – 25,90 €/Stunde – Vollzeit

15230 Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
25,90 Euro - 25,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Frankfurt (Oder) erwartet dich eine spannende Tätigkeit als Integrationspädagoge mit Schwerpunkt auf grenzüberschreitender Bildung. Du entwickelst und begleitest interkulturelle Bildungsprojekte in der deutsch-polnischen Grenzregion und arbeitest dabei mit Bildungseinrichtungen beider Länder zusammen. Die Einrichtung fördert den interkulturellen Austausch und die Integration durch innovative pädagogische Konzepte. Du wirst Teil eines mehrsprachigen Teams und hast die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Die besondere Lage an der deutsch-polnischen Grenze bietet dir einzigartige Perspektiven für die Entwicklung grenzüberschreitender Bildungsinitiativen.

Branche: Interkulturelle Bildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Integrationspädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Integrationspädagoge konzipierst und leitest du deutsch-polnische Bildungsprojekte für verschiedene Altersgruppen. Du entwickelst interkulturelle Lernmaterialien und methodische Ansätze für die Bildungsarbeit in der Grenzregion. Die pädagogische Begleitung von Austauschprogrammen und interkulturellen Begegnungen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du führst Workshops zu Themen wie interkulturelle Kompetenz, Mehrsprachigkeit und europäische Identität durch. Zudem berätst du Bildungseinrichtungen bei der Entwicklung interkultureller Konzepte und koordinierst die Zusammenarbeit mit polnischen Partnern. Die Evaluation und Dokumentation der Bildungsprojekte fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Organisation von Fachtagungen und Konferenzen zu interkulturellen Themen. Du wirkst bei der Beantragung von EU-Fördermitteln und der Projektadministration mit. Die Vertretung der Einrichtung in deutsch-polnischen Netzwerken und Arbeitsgruppen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du erstellst mehrsprachige Informationsmaterialien und unterstützt bei Übersetzungstätigkeiten. Zudem pflegst und erweiterst du das Netzwerk zu Bildungseinrichtungen, Behörden und NGOs in beiden Ländern. Bei Bedarf begleitest du Exkursionen in die Grenzregion und führst interkulturelle Stadtführungen durch. Gelegentlich unterstützt du bei der Organisation kultureller Veranstaltungen mit deutsch-polnischem Bezug.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Soziale Arbeit oder einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit interkulturellem Schwerpunkt. Berufserfahrung in der interkulturellen Bildungsarbeit oder in deutsch-polnischen Projekten wird vorausgesetzt. Du solltest über fundierte Kenntnisse zu Methoden der interkulturellen Pädagogik und des interkulturellen Lernens verfügen. Sehr gute Deutschkenntnisse und mindestens gute Polnischkenntnisse (B1/B2) sind unerlässlich. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsprojekten ist wichtig. Kenntnisse im Bereich EU-Förderprogramme (insbesondere Interreg) sind von Vorteil. Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für die besondere Situation in der deutsch-polnischen Grenzregion werden erwartet.

Für den Erfolg als Integrationspädagoge ist interkulturelle Sensibilität und die Fähigkeit, zwischen verschiedenen kulturellen Perspektiven zu vermitteln, entscheidend. Du solltest über ein hohes Maß an kommunikativer Kompetenz in interkulturellen Kontexten verfügen. Die Fähigkeit, in einem mehrsprachigen Umfeld zu arbeiten, ist zentral für deine Arbeit. Organisationstalent und diplomatisches Geschick helfen dir bei der Koordination grenzüberschreitender Projekte. Flexibilität und Mobilität für Einsätze in der Grenzregion werden vorausgesetzt. Netzwerkfähigkeit und die Kompetenz, Kontakte aufzubauen und zu pflegen, sind wichtig. Kreativität bei der Entwicklung innovativer Bildungsformate und Belastbarkeit in interkulturellen Spannungsfeldern runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:30 Uhr, gelegentliche Abend- und Wochenendtermine bei Veranstaltungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 25,90 Euro pro Stunde bei einer 39-Stunden-Woche. Der zunächst auf zwei Jahre befristete Vertrag mit guter Aussicht auf Entfristung bietet dir Planungssicherheit. Du profitierst von regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich interkulturelle Pädagogik und Projektmanagement. Die Möglichkeit zu Dienstreisen in die Grenzregion und nach Polen erweitert deinen Horizont. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. 30 Tage Jahresurlaub und Überstundenausgleich tragen zu deiner Work-Life-Balance bei. Du wirst Teil eines internationalen Teams und hast die Möglichkeit, aktiv zur europäischen Integration in der Grenzregion beizutragen.

Anzeige