CALUMA GmbH
Integrationsfachkraft (m/w/d) Halle (Saale) – 27,25 € Stundensatz – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer integrativen Kindertagesstätte in Halle (Saale) wirst du als spezialisierte Fachkraft für die Betreuung und Förderung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf eingesetzt. Die Einrichtung betreut 75 Kinder, davon etwa 15 mit Eingliederungshilfe. Das multiprofessionelle Team arbeitet nach einem inklusiven Konzept, das allen Kindern gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht. Die barrierefreie Einrichtung verfügt über spezielle Förderräume und therapeutische Materialien. Du arbeitest eng mit externen Therapeuten und Fachberatung zusammen.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Integrationsfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Integrationsfachkraft bist du für die Begleitung und Förderung von Kindern mit unterschiedlichen Förderbedarfen zuständig. Du erstellst individuelle Förderpläne in Absprache mit Eltern und Fachdiensten, führst Einzelförderung und gruppenintegrierte Angebote durch und beobachtest und dokumentierst die Entwicklungsfortschritte systematisch. Du unterstützt die Kinder bei der Teilhabe am Gruppengeschehen, berätst das pädagogische Team zu inklusiven Methoden und führst regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Eltern.
Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben koordinierst du die Zusammenarbeit mit therapeutischen Fachdiensten, nimmst an Hilfeplankonferenzen teil und unterstützt bei der Beantragung von Eingliederungshilfen. Du entwickelst das inklusive Konzept der Einrichtung weiter, berätst Eltern zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten und gestaltest Übergänge in die Grundschule für Kinder mit besonderem Förderbedarf. Bei Interesse kannst du auch spezielle Projekte für alle Kinder zum Thema Vielfalt und Inklusion initiieren.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Abschluss als Heilpädagoge/in, Erzieher/in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation oder einen vergleichbaren Abschluss im pädagogischen oder therapeutischen Bereich. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf ist wünschenswert. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Kenntnisse über verschiedene Förderbedarfe und inklusive Pädagogik sind erforderlich.
Deine Persönlichkeit ist geprägt von einem ressourcenorientierten Blick auf Kinder und einer inklusiven Grundhaltung. Du verfügst über ein hohes Maß an Empathie und die Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe hilft dir, Entwicklungspotenziale zu erkennen. Kommunikationsstärke unterstützt dich in der Zusammenarbeit mit Eltern, Team und Fachdiensten. Flexibilität, Belastbarkeit und Reflexionsfähigkeit runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten liegen zwischen 7:30 und 16:30 Uhr, wobei die Einsatzzeiten je nach Betreuungsbedarf der Kinder variieren können. Die Einrichtung ist Montag bis Freitag von 6:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Teamsitzungen finden wöchentlich statt, Fallbesprechungen und Elterngespräche werden nach Bedarf vereinbart.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 27,25 € pro Stunde und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Du erhältst 30 Urlaubstage pro Jahr und profitierst von regelmäßiger Supervision und speziellen Fortbildungen im Bereich Heilpädagogik und Inklusion (bis zu 5 Tage pro Jahr). Ein multiprofessionelles Team, fachlicher Austausch und die Möglichkeit zur Spezialisierung machen die Stelle besonders attraktiv. Zudem bieten wir betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachtagungen.