CALUMA GmbH
Inklusionspädagoge/in (m/w/d) für Kindertagesstätte in Zweibrücken – 25,00 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Zweibrücken erwartet dich eine inklusive Kindertagesstätte, in der Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam betreut werden. Die Einrichtung verfügt über barrierefreie Räumlichkeiten, einen naturnahen Außenbereich und spezielle Förder- und Therapiematerialien. Du wirst Teil eines multiprofessionellen Teams sein, das eng zusammenarbeitet und durch regelmäßige Supervision unterstützt wird. Die Kita legt Wert auf eine vorurteilsbewusste Pädagogik und die Partizipation aller Kinder.
Branche: Elementarpädagogik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Inklusionspädagoge/in (m/w/d)
Aufgaben:
Als Inklusionspädagoge/in begleitest du Kinder mit erhöhtem Förderbedarf im Kita-Alltag und unterstützt ihre Teilhabe am Gruppengeschehen. Du führst entwicklungsdiagnostische Beobachtungen durch, erstellst individuelle Förderpläne und setzt diese in Zusammenarbeit mit dem Gruppenteam um. Die Anleitung von Kleingruppen mit inklusivem Ansatz, die Durchführung gezielter Förderangebote und die Unterstützung bei der Gestaltung von inklusiven Bildungsangeboten gehören zu deinen Kernaufgaben.
Neben der direkten pädagogischen Arbeit berätst du das Kita-Team zu inklusiven Ansätzen und unterstützt bei der Anpassung von Rahmenbedingungen. Du führst Elterngespräche, koordinierst die Zusammenarbeit mit Therapeuten und anderen Fachkräften und dokumentierst Entwicklungsverläufe. Die Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung und die Teilnahme an Arbeitskreisen zur inklusiven Pädagogik runden dein Aufgabenprofil ab.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Abschluss als Heilpädagoge/in, einen Bachelor in Inklusive Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit verschiedenen Förderbedarfen und Kenntnisse im Bereich inklusiver Frühpädagogik sind erforderlich. Du besitzt fundiertes Wissen zu verschiedenen Behinderungsbildern, Entwicklungsverzögerungen und entsprechenden Förderansätzen. Kenntnisse in Entwicklungsdiagnostik und rechtlichen Grundlagen der Eingliederungshilfe werden vorausgesetzt.
Du zeichnest dich durch eine inklusive Grundhaltung und die Fähigkeit aus, die Stärken und Ressourcen eines jeden Kindes zu erkennen. Deine ausgeprägten Beobachtungsgabe ermöglicht dir eine präzise Erfassung von Entwicklungsständen und Förderbedarfen. Du arbeitest gerne im Team, kannst aber auch selbstständig Förderangebote planen und umsetzen. Deine Kommunikationsstärke und Empathie unterstützen dich in der Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und Kollegen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 15:00 Uhr, 25 Stunden pro Woche, flexible Verteilung der Arbeitszeit nach Absprache mit dem Team
Zusammenfassung:
Du erhältst einen zunächst auf ein Jahr befristeten Vertrag mit Option auf Entfristung und einer Vergütung von 25,00 € pro Stunde. Unser Kunde bietet dir regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten. 30 Tage Jahresurlaub und ein eigenes Budget für Fördermaterialien runden das Angebot ab. Du arbeitest in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien und hast die Möglichkeit, inklusive Konzepte aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.