CALUMA GmbH

Inklusionspädagoge/in (m/w/d) für elementare Bildung in Lehrte – 26,00 €/Stunde – Vollzeit

31275 Lehrte, Niedersachsen, Deutschland
26/10/2025
Jetzt bewerben
26,00 Euro - 26,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In unserem Kompetenzzentrum für inklusive Frühpädagogik in Lehrte erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit im Bereich der inklusiven Bildung und Betreuung im Elementarbereich. Du arbeitest in einem modern ausgestatteten Bildungszentrum mit spezialisierten Förderräumen und inklusiven Spiel- und Lernbereichen. Dein interdisziplinäres Team besteht aus Pädagogen, Heilpädagogen, Therapeuten und Fachberatern, die gemeinsam inklusive Konzepte für die frühkindliche Bildung entwickeln. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von einer inklusiven Grundhaltung, einem hohen fachlichen Austausch und der Möglichkeit, innovative pädagogische Ansätze umzusetzen. Du begleitest Kindertageseinrichtungen auf ihrem Weg zu mehr Inklusion und unterstützt pädagogische Fachkräfte bei der Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse.

Branche: Elementarpädagogik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Inklusionspädagoge/in

Aufgaben:

Anzeige

Als Inklusionspädagoge/in berätst du Kindertageseinrichtungen zu inklusiven Konzepten und zur Gestaltung barrierefreier Lernumgebungen. Du führst Hospitationen und Fallberatungen durch und entwickelst gemeinsam mit den Teams Strategien zur Umsetzung inklusiver Pädagogik. Die Konzeption und Durchführung von Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zu Themen der Inklusion gehört zu deinen Kernaufgaben. Du unterstützt bei der Entwicklung individueller Förderpläne und bei der Beantragung von Integrationsmaßnahmen. Regelmäßig dokumentierst du Beratungsprozesse und evaluierst die Wirksamkeit deiner Unterstützungsangebote. Zudem vernetzt du dich mit Frühförderstellen, therapeutischen Einrichtungen und anderen relevanten Akteuren in Lehrte und der Region.

Du organisierst Fachtagungen und Arbeitskreise zum Thema inklusive Frühpädagogik. Die Erstellung von Handreichungen und Arbeitsmaterialien zur inklusiven pädagogischen Arbeit gehört zu deinen erweiterten Aufgaben. Du beteiligst dich an der Konzeption inklusiver Spielmaterialien und adaptierter Lernumgebungen. Gelegentlich übernimmst du Modellprojekte zur Erprobung neuer inklusiver Ansätze in Kindertageseinrichtungen. Zudem engagierst du dich in regionalen und überregionalen Netzwerken zur inklusiven Frühpädagogik und trägst zur Weiterentwicklung inklusiver Konzepte für den Elementarbereich bei.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Heilpädagogik, Inklusive Pädagogik, Elementarpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang. Berufserfahrung in der inklusiven Arbeit mit Kindern im Elementarbereich ist erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der inklusiven Pädagogik, in verschiedenen Förderansätzen und in der Organisationsberatung. Deine Expertise in der pädagogischen Diagnostik und in der Gestaltung inklusiver Lernumgebungen zeichnet dich aus. Kenntnisse in der Erwachsenenbildung und in der systemischen Beratung sind von Vorteil. Idealerweise verfügst du über Zusatzqualifikationen wie Fachberatung oder Coaching.

Du bringst ein hohes Maß an inklusivem Denken und Handeln sowie Wertschätzung für Vielfalt mit. Deine ausgeprägte Beratungskompetenz hilft dir, pädagogische Teams in Veränderungsprozessen zu begleiten. Du kommunizierst klar und wertschätzend mit verschiedenen Zielgruppen, von Kindern über pädagogische Fachkräfte bis hin zu Leitungspersonen. Deine analytischen Fähigkeiten unterstützen dich bei der Erfassung komplexer pädagogischer Situationen und bei der Entwicklung passgenauer Lösungen. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, bist aber gleichzeitig flexibel in der Anpassung deiner Beratungsansätze an verschiedene Einrichtungskulturen. Deine Innovationsfähigkeit und dein Engagement für inklusive Bildung sind inspirierend für die Einrichtungen, die du begleitest.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:30 Uhr, flexible Gestaltung innerhalb dieser Zeiten, gelegentliche Abendtermine für Elternabende oder Teamsitzungen, 39 Stunden wöchentlich

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine faire Vergütung von 26,00 Euro pro Stunde mit regelmäßigen Anpassungen. Wir bieten dir 30 Tage Jahresurlaub und unterstützen deine Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und teilweise mobiles Arbeiten. Deine fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch regelmäßige Supervisionen, Intervision und ein jährliches Fortbildungsbudget für inklusive Pädagogik. Du profitierst von einem strukturierten Einarbeitungskonzept, einem fachlich versierten Team und der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte in der inklusiven Beratungsarbeit zu setzen. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, ein Dienstfahrzeug für Beratungseinsätze und die Möglichkeit, die inklusive Bildungslandschaft in Lehrte und der Region maßgeblich mitzugestalten, runden unser Angebot ab.

Anzeige