CALUMA GmbH

Inklusionshelfer (m/w/d) für Kita in Georgsmarienhütte – 24,30 €/Std. – Vollzeit

49124 Georgsmarienhütte, Niedersachsen, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
24,30 Euro - 24,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Inklusionshelfer in einer Kindertagesstätte in Georgsmarienhütte erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der individuellen Begleitung von Kindern mit besonderem Förderbedarf. Du unterstützt ein interdisziplinäres Team bei der Integration von Kindern mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen in den regulären Kindergartenalltag. Die Einrichtung hat sich der Inklusion verschrieben und schafft Bedingungen, unter denen alle Kinder gemeinsam lernen und spielen können. Du hilfst dabei, Barrieren abzubauen und die gleichberechtigte Teilhabe aller Kinder zu fördern.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Inklusionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die individuelle Begleitung und Unterstützung von Kindern mit Förderbedarf im Kita-Alltag, die Hilfestellung bei alltäglichen Aktivitäten und Routinen, die Unterstützung bei der Teilnahme an Gruppenaktivitäten, die Förderung der Selbstständigkeit, die enge Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften, die Mitwirkung bei der Umsetzung individueller Förderpläne sowie die regelmäßige Dokumentation von Entwicklungsschritten. Du fungierst als Brücke zwischen dem Kind und seiner Umwelt und unterstützt es dabei, am Gruppengeschehen teilzunehmen.

Neben der direkten Begleitung der Kinder unterstützt du bei der Anpassung von Spiel- und Lernmaterialien an die individuellen Bedürfnisse, hilfst bei der Durchführung therapeutischer Übungen im Alltag, wirkst bei der Gestaltung barrierefreier Umgebungen mit, unterstützt bei der Konfliktlösung zwischen Kindern, förderst die soziale Integration durch gezielte Spielangebote und hilfst bei der Sensibilisierung der anderen Kinder für die Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigungen. Auch die Teilnahme an Gesprächen mit Eltern und Therapeuten gehört zu deinen erweiterten Aufgaben.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du idealerweise eine pädagogische oder heilpädagogische Ausbildung wie Erzieher, Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Qualifikation. Auch Quereinsteiger mit Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen sind willkommen. Du verfügst über Grundkenntnisse verschiedener Behinderungsbilder und inklusiver Pädagogik. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis sowie aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse sind Voraussetzung. Idealerweise bringst du auch Erfahrungen in der Einzelbetreuung mit.

Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Empathie und dein Einfühlungsvermögen aus. Deine Geduld und Beharrlichkeit helfen dir, auch in herausfordernden Situationen ruhig und unterstützend zu bleiben. Du verfügst über eine gute Beobachtungsgabe, um die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen. Deine Kommunikationsfähigkeit unterstützt dich bei der Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern. Flexibilität und Kreativität sind wichtig, um individuelle Lösungen zu finden. Belastbarkeit und körperliche Fitness sind erforderlich, da auch pflegerische Tätigkeiten anfallen können. Eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Vielfalt und Inklusion ist selbstverständlich für dich.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen zwischen 7:30 und 16:30 Uhr an fünf Tagen pro Woche bei einer 38,5-Stunden-Woche. Die genauen Zeiten orientieren sich an den Betreuungszeiten der Kinder mit Förderbedarf und werden individuell mit dir abgestimmt. Die Einrichtung ist an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 24,30 Euro pro Stunde, 30 Tage Jahresurlaub und regelmäßige Supervision. Du profitierst von speziellen Fortbildungen im Bereich Inklusion und erhältst fachliche Unterstützung durch erfahrene Kollegen und externe Experten. Die Einrichtung verfügt über spezielle Förder- und Therapiematerialien sowie barrierefreie Zugänge. Regelmäßige Fallbesprechungen und ein unterstützendes Team helfen dir bei der täglichen Arbeit. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung des Inklusionskonzepts mitzuwirken. Die sinnstiftende Tätigkeit gibt dir die Chance, einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Inklusion zu leisten.

Anzeige