CALUMA GmbH
Inklusionsbegleiter (m/w/d) für Kita Lüdinghausen – 22,50 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer integrativen Kindertageseinrichtung in Lüdinghausen erwartet dich ein engagiertes Team, das Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf gemeinsam betreut. Die Einrichtung hat drei Gruppen mit je 20 Kindern, davon jeweils 3-4 Kinder mit Integrationsbedarf. Du wirst vorrangig ein Kind mit Autismus-Spektrum-Störung im Alter von 4 Jahren begleiten und im Gruppenalltag unterstützen. Das inklusive Konzept der Einrichtung ermöglicht allen Kindern gemeinsames Spielen und Lernen.
Branche: Inklusion
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Integrationskraft
Aufgaben:
Als Inklusionsbegleiter in Lüdinghausen umfassen deine Hauptaufgaben: Individuelle Begleitung und Unterstützung eines Kindes mit Autismus-Spektrum-Störung im Kita-Alltag, Förderung der Teilhabe am Gruppengeschehen und an gemeinsamen Aktivitäten, Unterstützung bei der Strukturierung des Tagesablaufs und bei Übergängen, Hilfestellung bei der Kommunikation mit anderen Kindern und Erwachsenen, Anpassung von Gruppenangeboten in Absprache mit den Fachkräften, Förderung von Selbstständigkeit und sozialen Kompetenzen, Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten wie Mahlzeiten, Anziehen, Toilettengang.
Neben der direkten Begleitung des Kindes übernimmst du folgende zusätzliche Aufgaben: Regelmäßiger Austausch mit den pädagogischen Fachkräften über Entwicklungsfortschritte, Teilnahme an Teambesprechungen und Fallbesprechungen, Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Förderplänen, Dokumentation von Beobachtungen und Entwicklungsfortschritten, Zusammenarbeit mit Therapeuten und Fachdiensten (Teilnahme an Gesprächen), Vorbereitung spezieller Materialien und Hilfsmittel für das Kind, Unterstützung bei besonderen Veranstaltungen und Ausflügen.
Anforderungen:
Für diese verantwortungsvolle Position bringst du mit: Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation, Alternativ: Quereinsteiger mit nachgewiesener Erfahrung in der Begleitung von Kindern mit Behinderung, Kenntnisse über Autismus-Spektrum-Störungen und entsprechende Förderansätze, Erfahrung in der inklusiven Arbeit oder der Einzelbegleitung wünschenswert, Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Methoden der Autismusförderung, Kenntnisse über unterstützte Kommunikation von Vorteil, Aktuelles erweitertes Führungszeugnis, Bereitschaft zur Teilnahme an spezifischen Fortbildungen.
Für diese anspruchsvolle Tätigkeit sind folgende persönliche Eigenschaften besonders wichtig: Hohe Sensibilität und Einfühlungsvermögen für die besonderen Bedürfnisse des Kindes, Geduld und Ausdauer auch bei kleinen Entwicklungsschritten, Strukturierte und konsequente Arbeitsweise, Flexibilität im Umgang mit unvorhergesehenen Situationen, Belastbarkeit und emotionale Stabilität, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten, Reflexionsbereitschaft und Offenheit für Feedback, Kreativität bei der Entwicklung individueller Unterstützungsstrategien.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25 Stunden pro Woche, vorwiegend vormittags von 8:00 bis 13:00 Uhr. Bei Bedarf und nach Absprache sind flexible Anpassungen möglich. Teambesprechungen finden alle zwei Wochen nachmittags statt und gehören zur Arbeitszeit.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir: Einen zunächst auf ein Jahr befristeten Vertrag mit guter Aussicht auf Verlängerung, 28 Tage Jahresurlaub, Spezifische Fortbildungen im Bereich Autismus und inklusive Pädagogik, Regelmäßige Supervision und fachliche Begleitung, Ein unterstützendes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften und Therapeuten, Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, Einbindung in ein Netzwerk von Inklusionsfachkräften zum Erfahrungsaustausch.