CALUMA GmbH
Inklusionsbegleiter/in (m/w/d) in Haan – 22,50 € Stundensatz – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer integrativen Kindertagesstätte in Haan wirst du als Inklusionsbegleiter/in ein Kind mit besonderem Förderbedarf im Alter von 4 Jahren individuell unterstützen. Die Einrichtung betreut 75 Kinder in vier Gruppen, davon mehrere mit erhöhtem Förderbedarf. Das inklusive Konzept ermöglicht allen Kindern die Teilhabe am Kita-Alltag. Du arbeitest eng mit den pädagogischen Fachkräften zusammen und bist Teil eines multiprofessionellen Teams, das regelmäßigen fachlichen Austausch pflegt.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Inklusionsbegleiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die individuelle Begleitung eines Kindes mit besonderem Förderbedarf während des Kita-Alltags. Du unterstützt das Kind bei der Teilnahme an pädagogischen Angeboten, hilfst bei der sozialen Integration in die Gruppe und förderst seine Selbständigkeit. In enger Abstimmung mit den Fachkräften und Therapeuten setzt du individuelle Fördermaßnahmen um und begleitest das Kind bei therapeutischen Angeboten innerhalb der Einrichtung.
Ergänzend zu deiner Haupttätigkeit dokumentierst du die Entwicklungsfortschritte des von dir betreuten Kindes, nimmst an Teambesprechungen und Fallbesprechungen teil und unterstützt bei der Erstellung und Fortschreibung des Förderplans. Du bist Ansprechpartner/in für die Eltern des Kindes und bei Bedarf auch für Therapeuten und andere Fachkräfte. Gelegentlich begleitest du das Kind bei Ausflügen oder externen Terminen.
Anforderungen:
Für diese Position bringst du idealerweise eine Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation mit. Auch Quereinsteiger mit Erfahrung in der Betreuung von Kindern mit besonderem Förderbedarf können sich bewerben. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung. Grundkenntnisse über verschiedene Förderbedarfe und inklusive Pädagogik sind von Vorteil, aber keine Bedingung.
Deine Persönlichkeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Geduld aus. Du hast eine inklusive Grundhaltung und siehst die Stärken des Kindes. Deine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise gibt dem Kind Sicherheit und Orientierung. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten helfen dir bei der Zusammenarbeit mit Fachkräften und Eltern. Flexibilität und Belastbarkeit sind ebenso wichtig wie die Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25 Stunden pro Woche, verteilt auf 5 Tage zu je 5 Stunden. Die Arbeitszeiten sind in der Regel von 8:00 bis 13:00 Uhr, können aber bei Bedarf angepasst werden. Gelegentlich können Termine für Teambesprechungen oder Elterngespräche auch am Nachmittag liegen. Die Kita ist Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:30 Uhr geöffnet.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 22,50 € pro Stunde. Der Arbeitsvertrag ist an die Bewilligungsdauer der Inklusionsmaßnahme gebunden, in der Regel zunächst für ein Jahr mit guter Aussicht auf Verlängerung. Du erhältst 30 Tage Urlaub pro Jahr (anteilig) und profitierst von regelmäßigen Fallbesprechungen und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Inklusion. Ein unterstützendes Team, fachliche Begleitung durch erfahrene Pädagogen und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der inklusiven Arbeit zu sammeln, machen die Stelle besonders attraktiv.