CALUMA GmbH
Inklusions-Erzieher/in in Achim – 26,20 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Du arbeitest in einer inklusiven Kindertagesstätte in Achim, die Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut. Die Einrichtung hat sich auf die inklusive Pädagogik spezialisiert und verfügt über speziell ausgestattete Therapieräume, einen Snoezelenraum und einen barrierefreien Außenbereich. Ein multiprofessionelles Team aus pädagogischen und therapeutischen Fachkräften arbeitet hier eng zusammen.
Branche: Inklusive Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Inklusions-Erzieher/in betreust du eine Gruppe von 18 Kindern, darunter 5 mit erhöhtem Förderbedarf. Du planst und gestaltest inklusive pädagogische Angebote, bei denen alle Kinder entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten teilhaben können. Du erstellst individuelle Förderpläne, führst heilpädagogische Kleingruppenangebote durch und dokumentierst Entwicklungsverläufe. Die enge Zusammenarbeit mit Eltern, Therapeuten und Frühförderstellen gehört zu deinen zentralen Aufgaben.
Du koordinierst therapeutische Angebote innerhalb der Einrichtung und begleitest Kinder zu Therapieterminen. Du berätst Eltern zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten und unterstützt sie bei Anträgen. Die Anleitung von Praktikanten im Bereich Inklusion und die Mitgestaltung von Informationsabenden zum Thema inklusive Bildung gehören zu deinen Nebentätigkeiten. Zudem wirkst du bei der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts der Einrichtung mit.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation oder ein Studium der Heilpädagogik/Inklusiven Pädagogik. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf ist erforderlich. Du kennst verschiedene Förderansätze und verfügst über Grundkenntnisse in unterstützter Kommunikation. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung. Wir schätzen deine hohe Empathiefähigkeit, deine Geduld und dein Engagement für inklusive Bildung.
Deine besondere Stärke liegt in der individuellen Förderung von Kindern mit unterschiedlichen Entwicklungsvoraussetzungen. Du kannst gut beobachten und Entwicklungspotenziale erkennen. Im Team arbeitest du konstruktiv und bringst deine heilpädagogische Expertise ein. Du kommunizierst einfühlsam und auf Augenhöhe mit Eltern und Kindern. Kreativität und Flexibilität helfen dir, pädagogische Angebote so zu gestalten, dass alle Kinder daran teilhaben können. Du bleibst auch in herausfordernden Situationen ruhig und findest individuelle Lösungsansätze.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr bei einer 38-Stunden-Woche. Die Arbeitszeiten werden im Dienstplan festgelegt und berücksichtigen nach Möglichkeit persönliche Wünsche. Teamsitzungen finden wöchentlich statt, einmal monatlich gibt es eine längere Teambesprechung am späten Nachmittag.
Zusammenfassung:
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit überdurchschnittlicher Vergütung im heilpädagogischen Bereich. 30 Tage Jahresurlaub plus zusätzliche freie Tage für Fortbildung. Regelmäßige Supervision und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Inklusion und Heilpädagogik. Kostenübernahme für Zusatzqualifikationen. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Ein modernes Arbeitsumfeld mit spezialisierter Ausstattung für inklusive Pädagogik. Wertschätzende Teamkultur mit flachen Hierarchien und Raum für eigene Ideen.