CALUMA GmbH
Informatik und Mathematik Tutor Augsburg (m/w/d) – 23,20 € stündlich – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Augsburg wirst du als Nachhilfelehrer für Informatik und Mathematik in einem technologisch ausgerichteten Lernzentrum tätig sein. Du unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie Studierende dabei, ihre Kenntnisse in Programmierung, Algorithmen und mathematischen Grundlagen zu vertiefen. Mit praktischen Coding-Aufgaben, anschaulichen Beispielen und digitalen Tools machst du abstrakte Konzepte verständlich und anwendbar. Dabei förderst du nicht nur das technische Verständnis, sondern auch die Problemlösungskompetenz deiner Lernenden.
Branche: Bildung
Jobarten: Studentenjob
Personalart: MINT-Nachhilfelehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Durchführung von Nachhilfeunterricht in Informatik und Mathematik für Schüler und Studierende – Vermittlung von Programmiergrundlagen (Python, Java, C++) und algorithmischem Denken – Erklärung mathematischer Konzepte mit Informatikbezug (Logik, Mengenlehre, Graphentheorie) – Unterstützung bei Programmieraufgaben und mathematischen Problemstellungen – Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen – Entwicklung individueller Lernpläne für verschiedene Wissensstufen – Förderung des computational thinking und der Problemlösungskompetenz – Verbindung von theoretischen Konzepten mit praktischen Anwendungen
Zusätzlich wirst du: – Programmierübungen und Coding-Challenges erstellen – Lernfortschritte dokumentieren und auswerten – An Teammeetings und Fachbesprechungen teilnehmen – Mit Eltern und Lehrern kommunizieren – Mini-Projekte zur Anwendung des Gelernten entwickeln – Aktuelle Entwicklungen in der Informatik in den Unterricht integrieren – Lernstrategien für MINT-Fächer vermitteln – Die Verbindung zwischen Mathematik und Informatik aufzeigen
Anforderungen:
Wir erwarten von dir: – Studium der Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation (laufend oder abgeschlossen) – Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache und mathematischen Grundkonzepten – Idealerweise erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung – Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu erklären – Begeisterung für Informatik und Mathematik – Geduld und Einfühlungsvermögen – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden
Folgende Fähigkeiten zeichnen dich aus: – Ausgeprägtes didaktisches Geschick bei der Vermittlung technischer Inhalte – Fähigkeit, abstrakte Konzepte durch praktische Anwendungen greifbar zu machen – Kreativität bei der Entwicklung von Programmierübungen – Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz – Geduld und Ausdauer bei der Erklärung komplexer Zusammenhänge – Begeisterungsfähigkeit für Technologie und Mathematik – Strukturierte und organisierte Arbeitsweise – Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit – Sicherer Umgang mit Entwicklungsumgebungen und digitalen Lerntools
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 15:00 und 20:00 Uhr, Samstag zwischen 10:00 und 15:00 Uhr, 8-20 Stunden pro Woche nach Vereinbarung.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Überdurchschnittliche Vergütung von 23,20 € pro Stunde – Flexible Zeiteinteilung, ideal neben dem Studium – Möglichkeit, dein Fachwissen praktisch anzuwenden und zu vertiefen – Einarbeitung und kontinuierliche fachliche Unterstützung – Zugang zu modernster technischer Ausstattung und digitalen Lernplattformen – Vermittlung in innovative Nachhilfezentren in Augsburg – Regelmäßige fachliche Fortbildungen – Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem technikaffinen Team – Langfristige Perspektive – Die Chance, junge Menschen für Informatik und Mathematik zu begeistern