CALUMA GmbH

Informatik-Nachhilfelehrer (m/w/d) für Paderborn – 23,50 € / Stunde – Studentenjob

33104 Paderborn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
22/10/2025
Jetzt bewerben
23,50 Euro - 23,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Für diesen Job vermitteln wir dich an moderne Bildungseinrichtungen in Paderborn, die spezialisierten Informatik-Nachhilfeunterricht für Schüler und Studierende anbieten. Du arbeitest in technisch gut ausgestatteten Räumlichkeiten mit aktueller Software und Programmierumgebungen. Die Einrichtungen legen großen Wert auf praxisnahe Wissensvermittlung und individuelle Förderung. Deine Aufgabe ist es, den Teilnehmern Informatik-Konzepte näherzubringen, ihre Programmierfähigkeiten zu verbessern und sie auf Prüfungen vorzubereiten.

Branche: Bildung & Nachhilfe

Jobarten: Studentenjob

Personalart: IT-Tutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Informatik-Nachhilfelehrer vermittelst du grundlegende und fortgeschrittene Konzepte wie Algorithmen, Datenstrukturen, objektorientierte Programmierung und Datenbankgrundlagen. Du unterstützt Schüler bei der Lösung von Programmieraufgaben in gängigen Sprachen wie Python, Java oder C++. Du erklärst theoretische Informatik-Konzepte anschaulich und hilfst bei der praktischen Umsetzung. Bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Abitur oder Universitätsklausuren unterstützt du mit gezielten Übungsaufgaben und Wiederholungen. Du bereitest Unterrichtsmaterialien vor, die auf die individuellen Bedürfnisse und das jeweilige Niveau der Lernenden abgestimmt sind. Regelmäßig überprüfst du den Lernfortschritt und passt deinen Unterricht entsprechend an.

Zusätzlich zum regulären Unterricht hilfst du bei der Entwicklung kleiner Softwareprojekte und bei der Fehlersuche in Code. Du unterstützt bei der Vorbereitung von Informatik-Referaten und Präsentationen. Bei Bedarf erstellst du spezifische Übungsmaterialien für komplexe Themen wie Softwareengineering oder Webentwicklung. Du führst Beratungsgespräche mit Schülern oder Studierenden über ihre beruflichen Perspektiven im IT-Bereich. Gelegentlich organisierst du kleine Programmierprojekte oder Wettbewerbe, um das praktische Verständnis zu fördern. Du hältst dich über aktuelle Entwicklungen in der Informatik auf dem Laufenden und integrierst relevante Neuerungen in deinen Unterricht.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest ein fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten technischen Fachgebiet vorweisen können. Umfassende Kenntnisse in mindestens zwei Programmiersprachen und fundiertes Wissen in theoretischen Informatik-Konzepten sind erforderlich. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Vermittlung von IT-Kenntnissen oder warst als Tutor an einer Hochschule tätig. Die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären und Begeisterung für Informatik zu wecken, ist essentiell. Zuverlässigkeit, Geduld und ein freundlicher Umgang mit Lernenden werden vorausgesetzt.

Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und kannst Probleme in Code schnell identifizieren. Deine strukturierte Denkweise hilft dir, komplexe Informatikthemen in verständliche Lerneinheiten zu unterteilen. Du besitzt hervorragende didaktische Fähigkeiten und kannst abstrakte Konzepte durch praktische Beispiele veranschaulichen. Deine Geduld und Empathie ermöglichen es dir, auf frustrierte Lernende einzugehen und sie zu motivieren. Du bist kreativ bei der Entwicklung von Lernmaterialien und Übungsaufgaben. Deine Kommunikationsfähigkeit erlaubt es dir, technische Inhalte für verschiedene Zielgruppen verständlich aufzubereiten. Deine Begeisterung für Informatik und technische Innovation ist ansteckend und inspiriert die Lernenden.

Arbeitszeiten:

Montag und Mittwoch zwischen 16:00 und 20:00 Uhr, freitags zwischen 15:00 und 19:00 Uhr, samstags zwischen 10:00 und 14:00 Uhr. Flexible Einteilung je nach deiner Verfügbarkeit.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst ein überdurchschnittliches Honorar von 23,50 € pro Unterrichtsstunde. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit mit deinem Studium oder anderen Verpflichtungen. Du profitierst von einem professionellen Arbeitsumfeld mit moderner technischer Ausstattung. Durch die Lehrtätigkeit vertiefst du dein eigenes Informatikwissen und entwickelst wertvolle pädagogische Kompetenzen. Dir wird die Möglichkeit geboten, an fachlichen Fortbildungen teilzunehmen. Die Arbeit mit motivierten Lernenden und die Möglichkeit, deine eigene Begeisterung für Informatik weiterzugeben, machen diesen Job besonders erfüllend.

Anzeige