CALUMA GmbH

Informatik-Nachhilfelehrer in Schwerte – 23,80 € pro Stunde – Nebenjob

58239 Schwerte an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
23,80 Euro - 23,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Informatik-Nachhilfelehrer in Schwerte an der Ruhr unterstützt du Schüler und Studenten beim Verständnis informatischer Konzepte und bei der Programmierung. Du arbeitest in einem modernen Nachhilfeinstitut, das sich auf MINT-Fächer spezialisiert hat und mit aktueller Technik ausgestattet ist. Durch deinen Unterricht hilfst du den Lernenden, digitale Kompetenzen zu entwickeln, Programmiersprachen zu erlernen und sich auf Prüfungen vorzubereiten. Die Position ist ideal für IT-Fachleute oder Studierende der Informatik, die ihr Wissen weitergeben möchten.

Branche: Bildungswesen

Jobarten: Nebenjob

Personalart: IT-Fachdozent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Vermittlung von Grundlagen der Informatik wie Algorithmen, Datenstrukturen und Programmierkonzepte. Du unterstützt beim Erlernen verschiedener Programmiersprachen wie Python, Java oder C++ und hilfst bei konkreten Programmieraufgaben und Projekten. Die Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Klausuren oder Zertifizierungsprüfungen gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die Vermittlung von Datenbankkenntnissen und Web-Technologien. Du entwickelst individualisierte Lernpläne basierend auf den Bedürfnissen und Zielen jedes Lernenden und setzt verschiedene Lehrmethoden ein, um komplexe informatische Konzepte verständlich zu erklären.

Neben dem regulären Unterricht unterstützt du bei der Konzeption und Durchführung von Ferienkursen zu speziellen IT-Themen wie App-Entwicklung oder Robotik. Du hilfst bei der Erstellung von Übungsmaterialien und Code-Beispielen für die Nachhilfebibliothek und berätst Eltern und Schüler zur Berufsorientierung im IT-Bereich. Gelegentlich organisierst du kleine Coding-Challenges, um den Wettbewerbsgeist und die Problemlösefähigkeiten der Lernenden zu fördern. Du hältst dich über aktuelle Entwicklungen in der Informatik auf dem Laufenden und bringst neue Themen in den Unterricht ein.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Informatik, idealerweise durch ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten technischen Fachs. Praktische Programmiererfahrung in mindestens einer gängigen Programmiersprache ist erforderlich. Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären, sind entscheidend. Du solltest geduldig, strukturiert und analytisch denkend sein. Erste Erfahrungen im Unterrichten oder in der Anleitung von Kollegen sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Zuverlässigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit den Lernenden werden vorausgesetzt. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist erforderlich.

Zu deinen Fähigkeiten gehört es, komplexe informatische Konzepte anschaulich und praxisnah zu vermitteln und abstraktes Denken zu fördern. Deine analytischen Fähigkeiten erlauben es dir, Fehler in Code schnell zu identifizieren und Lösungsstrategien zu entwickeln. Du kannst gut auf unterschiedliche Lerntypen und Vorkenntnisse eingehen und deinen Unterrichtsstil entsprechend anpassen. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir, technische Inhalte verständlich zu erklären und Begeisterung für Informatik zu wecken. Du bist strukturiert in deiner Arbeitsweise und kannst Unterrichtsinhalte logisch aufbauen. Deine Problemlösungskompetenz kommt dir sowohl beim Programmieren als auch beim Unterrichten zugute.

Arbeitszeiten:

Der Unterricht findet vorwiegend nachmittags und frühe Abendstunden an Wochentagen sowie samstags statt. Die genauen Zeiten werden nach deiner Verfügbarkeit und dem Bedarf der Lernenden vereinbart und können flexibel gestaltet werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 23,80 € pro Unterrichtsstunde und arbeitest in modern ausgestatteten Räumlichkeiten mit aktueller Hard- und Software. Dir werden Zugang zu Lernplattformen und Programmierwerkzeugen zur Verfügung gestellt. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung und regelmäßigem fachlichen Austausch mit Kollegen. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es dir, den Job optimal mit anderen beruflichen oder privaten Verpflichtungen zu vereinbaren. Du hältst dein eigenes Fachwissen aktuell und erweiterst deine didaktischen Kompetenzen. Die Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, junge Menschen für Informatik zu begeistern und einen Beitrag zur digitalen Bildung zu leisten.

Anzeige