CALUMA GmbH
Informatik-Nachhilfelehrer in Neu-Ulm – 23,00 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Informatik-Nachhilfelehrer in Neu-Ulm unterstützt du Schülerinnen und Schüler sowie Studienanfänger bei der Bewältigung informatischer Herausforderungen. In einem modernen Lernzentrum mit technischer Ausstattung vermittelst du Programmiergrundlagen, Algorithmen und digitale Kompetenzen. Du arbeitest mit Einzelpersonen oder kleinen Gruppen und kannst so individuell auf die Bedürfnisse der Lernenden eingehen. Mit deinem Fachwissen und deiner Begeisterung für Informatik motivierst du die Teilnehmer und hilfst ihnen, komplexe technische Konzepte zu verstehen und anzuwenden.
Branche: Bildung & Nachhilfe
Jobarten: Studentenjob
Personalart: IT-Bildungsfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Du vermittelst Grundlagen der Programmierung in verschiedenen Sprachen (Python, Java, C++). Du erklärst algorithmisches Denken und Problemlösungsstrategien. Du unterstützt beim Verständnis von Datenstrukturen und deren Anwendung. Du hilfst bei schulischen oder universitären Programmieraufgaben und Projekten. Du bereitest gezielt auf Informatik-Prüfungen in Schule und Studium vor. Du vermittelst Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript) je nach Bedarf. Du erklärst Datenbankgrundlagen und SQL-Abfragen. Du unterstützt bei der Entwicklung einfacher Anwendungen und bei Debugging-Prozessen.
Du führst Erstgespräche zur Ermittlung des Kenntnisstands und der Lernziele. Du erstellst individuelle Lernpläne und Übungsaufgaben. Du dokumentierst Lernfortschritte und gibst regelmäßig Feedback. Du recherchierst aktuelle Trends in der Informatik und bereitest diese didaktisch auf. Du nimmst an Teammeetings teil und tauschst dich mit anderen Lehrkräften aus. Du unterstützt bei der Organisation von Programmier-Workshops und Ferienkursen. Du testest und bewertest neue Lern-Software und digitale Tools. Du erstellst eigene Unterrichtsmaterialien und Codebeispiele.
Anforderungen:
Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder einen verwandten Studiengang oder hast bereits einen entsprechenden Abschluss. Du verfügst über fundierte Programmierkenntnisse in mindestens zwei gängigen Programmiersprachen. Du kannst komplexe informatische Konzepte verständlich und praxisnah erklären. Du bringst idealerweise erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder im Unterrichten mit. Du hast Freude an der Vermittlung von Wissen und am Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Du bist zuverlässig, pünktlich und gut organisiert. Du bleibst auf dem aktuellen Stand der Informatik und technologischer Entwicklungen. Du besitzt ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge oder bist bereit, dieses zu beantragen.
Du verfügst über hervorragende analytische und Problemlösungsfähigkeiten. Du kannst komplexe technische Konzepte strukturiert und verständlich erklären. Du bist geduldig und motivierend im Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen. Du zeigst Begeisterung für Informatik und kannst diese weitergeben. Du besitzt ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, auch bei technischen Themen. Du kannst verschiedene Lösungswege aufzeigen und kreativ an Probleme herangehen. Du arbeitest strukturiert und systematisch. Du bist flexibel und kannst dich auf unterschiedliche Vorkenntnisse und Lernziele einstellen. Du bist up-to-date in Bezug auf aktuelle Entwicklungen und Trends in der Informatik.
Arbeitszeiten:
Hauptsächlich nachmittags und frühe Abendstunden zwischen 15:00 und 20:00 Uhr an Wochentagen. Samstags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr nach Vereinbarung. Flexibler Einsatz je nach deiner Verfügbarkeit, etwa 6-16 Stunden pro Woche. Die konkreten Zeiten werden nach deinen Möglichkeiten und dem Bedarf der Lernenden festgelegt.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 23,00 € pro Unterrichtsstunde. Du arbeitest in einem modern ausgestatteten Lernzentrum mit aktueller Hard- und Software. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die du optimal mit deinem Studium vereinbaren kannst. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung und kontinuierliche fachliche Unterstützung. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrung im zukunftsorientierten IT-Bildungsbereich. Du baust dein berufliches Netzwerk aus und knüpfst Kontakte in der IT-Branche. Du kannst an internen Fortbildungen teilnehmen, um deine didaktischen und technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit zur Übernahme von Workshops und Ferienkursen mit entsprechender Vergütungsanpassung.