CALUMA GmbH
Industriewächter (m/w/d) für Frankenthal – 23,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Industriewächter in Frankenthal erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit in bedeutenden Industrieunternehmen der Stadt. CALUMA vermittelt dich an spezialisierte Sicherheitsunternehmen, die für namhafte Industriekunden wie Maschinenbau- und Chemieunternehmen in Frankenthal tätig sind. Dein Einsatzgebiet umfasst Werkshallen, Produktionsanlagen, Forschungslabore, Lagerbereiche und Verwaltungsgebäude. Du sorgst für die Sicherheit von Mitarbeitern und Anlagen und schützt sensible Produktionstechnologien vor unbefugtem Zugriff.
Branche: Sicherheitsdienste
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Industrielle Sicherheitsfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Durchführung regelmäßiger Kontrollgänge durch das Werksgelände, die Überwachung von Ein- und Ausgängen, die Kontrolle von Personen und Fahrzeugen sowie die Überprüfung von Zugangsberechtigungen. Du überwachst Lieferungen und Warentransporte, führst Wareneingans- und -ausgangskontrollen durch und dokumentierst alle Bewegungen. Die Bedienung und Überwachung von Sicherheits- und Brandmeldeanlagen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Kontrolle der Einhaltung von Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften. Bei Störfällen oder Unfällen leitest du erste Maßnahmen ein und alarmierst Rettungsdienste oder die Werksfeuerwehr.
Neben den Hauptsicherheitsaufgaben überwachst du auch technische Anlagen auf Störungen und Unregelmäßigkeiten, insbesondere außerhalb der regulären Betriebszeiten. Du führst die Besucheranmeldung und -verwaltung durch, stellst Besucherausweise aus und begleitest externe Personen bei Bedarf auf dem Werksgelände. Die Kontrolle von Gefahrstofflagerungen und die Überwachung der Einhaltung von Umweltschutzauflagen gehören in einigen Betrieben zu deinen Aufgaben. Bei besonderen Anlässen wie Werksführungen oder Firmenjubiläen übernimmst du spezielle Sicherungsaufgaben. Die Dokumentation aller Vorkommnisse und die Erstellung von Schichtberichten runden dein Tätigkeitsprofil ab.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 21 Jahre alt sein und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis vorweisen können. Die Sachkundeprüfung nach §34a GewO wird vorausgesetzt. Idealerweise verfügst du über Berufserfahrung im Werkschutz oder industriellen Sicherheitsbereich. Grundkenntnisse in Arbeitsschutz, Brandschutz und Gefahrstoffumgang sind wichtig, ebenso wie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Technisches Verständnis wird für die Überwachung von Industrieanlagen benötigt. Ein Führerschein Klasse B ist für manche Einsätze erforderlich, um das Werksgelände mit Sicherheitsfahrzeugen zu befahren. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit wird vorausgesetzt.
Du solltest über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit verfügen. Technisches Verständnis ist wichtig für den Umgang mit industriellen Anlagen und Sicherheitssystemen. Gute Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit helfen dir, Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen. Du solltest kommunikationsstark sein, um mit Mitarbeitern aller Hierarchieebenen angemessen zu interagieren. Die Fähigkeit, auch in Notfallsituationen ruhig und strukturiert zu handeln, wird vorausgesetzt. Körperliche Fitness ist erforderlich, da du regelmäßig Rundgänge durch weitläufige Werksgelände durchführst. Grundkenntnisse in Erster Hilfe sind von Vorteil, um bei Unfällen erste Maßnahmen einleiten zu können.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten im industriellen Sicherheitsbereich orientieren sich am Betrieb der Anlagen, die oft im 24/7-Betrieb laufen. Bei Vollzeitbeschäftigung wird in der Regel im Dreischichtsystem gearbeitet mit Früh- (6:00-14:00 Uhr), Spät- (14:00-22:00 Uhr) und Nachtschichten (22:00-6:00 Uhr). Die Schichten rotieren typischerweise wöchentlich oder nach einem festgelegten Plan. Wochenend- und Feiertagsdienste gehören zum normalen Arbeitsrhythmus, da Industrieanlagen kontinuierlich gesichert werden müssen. In einigen Betrieben wird auch im 12-Stunden-Schichtsystem gearbeitet (6:00-18:00 Uhr und 18:00-6:00 Uhr).
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 23,00 €, der die anspruchsvolle Tätigkeit im industriellen Umfeld widerspiegelt. Durch unsere Vermittlung erhältst du Zugang zu langfristigen Einsätzen bei führenden Industrieunternehmen in Frankenthal. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die spezifischen Sicherheitsanforderungen der jeweiligen Betriebe. Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit ergänzen dein Einkommen. Regelmäßige Schulungen zu Themen wie Gefahrstoffhandhabung, Brandschutz und Erste Hilfe werden angeboten. Bei Interesse und Eignung bestehen Entwicklungsmöglichkeiten zum Schichtleiter oder spezialisierten Sicherheitsexperten. CALUMA unterstützt dich bei allen Fragen rund um deine Einsätze und steht dir als kompetenter Partner zur Seite.