CALUMA GmbH

Industrieerntekraft für Kräuter in Herne – 16,10 € / Stunde – Temporär

44623 Herne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
16,10 Euro - 16,10 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Industrieerntekraft für Kräuter in Herne arbeitest du in modernen Gewächshausanlagen im Ruhrgebiet. Du unterstützt bei der Ernte verschiedener Küchenkräuter wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch und Thymian, die für die industrielle Weiterverarbeitung oder den Frischmarkt bestimmt sind. Die Arbeit findet überwiegend in klimatisierten Gewächshäusern statt und bietet dir Einblicke in den spezialisierten Kräuteranbau. Du erhältst eine Einweisung in die schonenden Erntemethoden und die strengen Hygiene- und Qualitätsstandards der Lebensmittelproduktion.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Erntekraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die fachgerechte Ernte von Küchenkräutern. Je nach Kräuterart schneidest oder zupfst du die Pflanzen und legst sie sorgsam in die vorgesehenen Behälter. Du achtest dabei auf die Einhaltung der Hygienevorschriften und trägst entsprechende Schutzkleidung. Du sortierst bereits bei der Ernte nach Qualitätskriterien und entfernst nicht marktfähige Pflanzenteile. Du transportierst die geernteten Kräuter zu den Verarbeitungsstationen und hilfst bei der Vorbereitung für die Weiterverarbeitung. Du achtest besonders auf Sauberkeit und Frische der empfindlichen Kräuter.

Neben der direkten Ernte unterstützt du bei der Vorbereitung der Arbeitsgeräte und -stationen. Du hilfst bei der Reinigung und Desinfektion der Erntewerkzeuge und Transportbehälter. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Nachbereitung der Kräuter, wie dem Sortieren, Bündeln oder Verpacken für den Verkauf. Du beteiligst dich an der Pflege der Kräuterpflanzen, wie dem Gießen, Düngen oder dem Entfernen welker Blätter. Bei Bedarf hilfst du bei der Qualitätskontrolle und der Dokumentation der Erntemengen. Du unterstützt bei der Einhaltung der strengen Hygienestandards in allen Arbeitsbereichen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 18 Jahre alt und sorgfältig arbeiten können. Vorkenntnisse im Kräuteranbau sind nicht erforderlich, aber von Vorteil. Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, um Arbeitsanweisungen und Hygienevorschriften zu verstehen. Du solltest zuverlässig, pünktlich und teamfähig sein. Eine Allergie gegen Kräuter oder bestimmte Pflanzenarten wäre hinderlich. Du musst bereit sein, Hygienevorschriften strikt einzuhalten und entsprechende Schutzkleidung zu tragen. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist wichtig, da die Ernte oft nach Bedarf und Bestellungen erfolgt.

Du verfügst über Fingerfertigkeit und ein gutes Auge für die Qualität der Kräuter. Sorgfalt und Hygienebewusstsein sind essentiell für die Arbeit mit Lebensmitteln. Du kannst konzentriert und gleichzeitig zügig arbeiten, um die geforderten Erntemengen zu erreichen. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Kräuterernte und -verarbeitung oft im Zusammenspiel mehrerer Personen erfolgt. Du bist belastbar und kannst auch bei gleichförmigen Tätigkeiten motiviert bleiben. Eine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, die verschiedenen Kräutersorten und ihre Eigenschaften kennenzulernen. Du bist bereit, in klimatisierten Räumen zu arbeiten, die oft kühl gehalten werden, um die Frische der Kräuter zu bewahren.

Arbeitszeiten:

Die Kräuterernte findet ganzjährig statt, da die Produktion in Gewächshäusern erfolgt. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 6:00 und 15:00 Uhr, können aber je nach Ernteaufkommen und Bestellungen variieren. Gearbeitet wird an 5-6 Tagen pro Woche, bei hohem Bedarf auch am Wochenende (mit entsprechenden Zuschlägen). Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 7-8 Stunden inklusive Pausen. Die Einsatzdauer kann zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten liegen, mit der Möglichkeit zur Verlängerung bei beidseitigem Interesse.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,10 € geboten. Während der Arbeit erhältst du kostenlose Getränke und oft auch die Möglichkeit, Kräuter für den Eigenbedarf zu erhalten. Du lernst verschiedene Kräutersorten und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Die notwendige Arbeitskleidung und Hygieneartikel werden gestellt. Du arbeitest in einem witterungsunabhängigen, kontrollierten Umfeld. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf längerfristige Beschäftigung, da Kräuter ganzjährig angebaut werden. Du erhältst Einblicke in moderne Produktionsmethoden der Lebensmittelindustrie, was für spätere Tätigkeiten in diesem Bereich wertvoll sein kann.

Anzeige