CALUMA GmbH

Hopfenpflücker (m/w/d) in Tuttlingen – 16,40 € pro Stunde – Temporär

78532 Tuttlingen, Baden-Württemberg, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
16,40 Euro - 16,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Hopfenpflücker in Tuttlingen unterstützt du spezialisierte Hopfenbaubetriebe in der Schwäbischen Alb bei der Ernte des „grünen Goldes“. Du arbeitest in den Hopfengärten im Umland von Tuttlingen, wo der für die Bierherstellung wichtige Aromahopfen angebaut wird. CALUMA vermittelt zuverlässige Helfer an traditionsbewusste Hopfenbaubetriebe, die hochwertige Produkte für regionale Brauereien und den überregionalen Markt anbauen.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der Hopfenernte. Du hilfst beim Schneiden der Hopfenreben am Boden und beim Abtrennen von den Drahtanlagen. Du transportierst die geernteten Reben zur Pflückmaschine. Du unterstützt bei der Bedienung und Überwachung der Pflückmaschine, die die Hopfendolden von den Reben trennt. Du kontrollierst die Qualität der gepflückten Dolden und entfernst verbliebene Blätter und Stängelteile. Du hilfst beim Transport der Hopfendolden zur Trocknungsanlage.

Neben der Ernte unterstützt du bei der Vorbereitung und Reinigung der Pflückmaschine und anderer Gerätschaften. Du hilfst bei der Überwachung des Trocknungsprozesses der Hopfendolden. Du unterstützt bei der Verpackung des getrockneten Hopfens in spezielle Säcke. Du hilfst bei der Instandhaltung der Hopfengärten durch Reparatur von Drähten und Stützen. Du unterstützt bei der Reinigung des Arbeitsbereichs und der Werkzeuge nach Arbeitsende. Bei Bedarf hilfst du bei einfachen Qualitätskontrollen des fertigen Produkts.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich fit sein, da die Arbeit mit den Hopfenreben kraftintensiv sein kann. Du musst bei unterschiedlichen Wetterbedingungen draußen arbeiten können. Du solltest zuverlässig und pünktlich sein, da die Ernte in einem engen Zeitfenster erfolgen muss. Du brauchst ein gutes Auge für die Qualität der Hopfendolden. Du solltest keine Allergien gegen Hopfen haben, da die Pflanzen stark harzen. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig für das Verständnis der Arbeitsanweisungen. Technisches Verständnis für die Arbeit mit der Pflückmaschine ist von Vorteil.

Du bist körperlich belastbar und kannst auch über längere Zeit konzentriert arbeiten. Du verfügst über handwerkliches Geschick im Umgang mit Werkzeugen und einfachen Maschinen. Du hast ein gutes Auge für die Qualität der Hopfendolden. Du arbeitest sorgfältig und genau bei der Sortierung. Du bist wetterfest und scheust weder Sonne noch leichten Regen bei der Arbeit. Du bist teamfähig und kommunikativ. Du lernst schnell und kannst dich auf wechselnde Aufgaben einstellen.

Arbeitszeiten:

Hauptsaison Ende August bis Anfang September, sehr kompakter Erntezeitraum. Täglich inkl. Wochenenden während der Ernte, da schnelle Verarbeitung notwendig ist. Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 20:00 Uhr. Tägliche Arbeitszeit von 8-10 Stunden während der intensiven Ernteperiode. Schichtarbeit möglich, da die Ernte oft rund um die Uhr läuft.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 16,40 € geboten. Du erhältst eine fundierte Einweisung in die Hopfenernte und -verarbeitung. Dir werden Arbeitshandschuhe zum Schutz vor dem Hopfenharz zur Verfügung gestellt. Du hast Zugang zu Pausenräumen und Sanitäranlagen. Dir wird eine intensive, aber zeitlich begrenzte Tätigkeit in einem traditionsreichen landwirtschaftlichen Spezialgebiet geboten. Du erhältst Einblicke in die Hopfenproduktion von der Ernte bis zur Verarbeitung. Dir wird oft die Möglichkeit geboten, lokale Bierspezialitäten mit „deinem“ Hopfen zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf Wiedereinstellung in der nächsten Saison.

Anzeige