CALUMA GmbH

Hopfenpflücker (m/w/d) für Sindelfingen – 16,70 €/Stunde – Temporär

71063 Sindelfingen, Baden-Württemberg, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
16,70 Euro - 16,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Sindelfingen erwartet dich eine besondere Tätigkeit auf einer innovativen Hopfenplantage, die Aromahopfen für regionale Craft-Bier-Brauereien anbaut. Du arbeitest im Freien auf den Hopfenfeldern und bist Teil eines motivierten Teams, das für die Qualität dieses wichtigen Bierzutats sorgt. Die Hopfenernte ist eine kurze, aber intensive Saison, in der das ganze Team gemeinsam auf ein Ziel hinarbeitet. Du lernst die verschiedenen Hopfensorten mit ihren unterschiedlichen Aromen kennen und erhältst Einblicke in den spezialisierten Anbau dieser traditionellen Kulturpflanze. Die Arbeit findet in der späten Sommerzeit statt, wenn die Hopfendolden ihre volle Reife erreicht haben.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Ernte der Hopfendolden. Je nach Größe der Plantage erfolgt dies entweder durch manuelles Pflücken der Dolden direkt von den Ranken oder durch Schneiden der Hopfenreben und Transport zur Pflückmaschine. Bei der manuellen Ernte pflückst du die reifen Dolden vorsichtig ab und sammelst sie in Körben. Bei der teilmechanisierten Ernte schneidest du die Hopfenreben am Boden ab und hängst sie aus der Drahtanlage aus, damit sie zur Pflückmaschine transportiert werden können. Du achtest dabei auf die Qualität der Dolden und sortierst minderwertige oder beschädigte Exemplare aus.

Neben der Haupttätigkeit der Hopfenernte unterstützt du bei der Vorbereitung der geernteten Hopfendolden für die Trocknung, hilfst beim Transport der Erntebehälter zu den Verarbeitungsstationen und beteiligst dich an der Reinigung der Erntegeräte am Ende des Arbeitstages. Gelegentlich wirst du auch bei der Qualitätskontrolle des getrockneten Hopfens oder beim Verpacken für den Versand an die Brauereien eingesetzt. Bei Bedarf hilfst du bei der Instandhaltung der Drahtanlagen oder bei der Vorbereitung der Felder für die nächste Saison.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit benötigst du keine Vorkenntnisse im Hopfenanbau, solltest aber körperlich fit sein, da die Arbeit teilweise anstrengend ist und in verschiedenen Körperhaltungen ausgeführt wird. Du arbeitest teilweise auf Leitern oder Podesten, um die oberen Bereiche der Hopfenpflanzen zu erreichen, daher solltest du keine Höhenangst haben. Ein sorgsamer Umgang mit den empfindlichen Hopfendolden ist wichtig für die Qualität des späteren Biers. Du solltest bei jedem Wetter draußen arbeiten können und Freude an der Arbeit in der Natur haben. Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, sind grundlegende Anforderungen.

Als Hopfenpflücker bringst du idealerweise eine gewisse Fingerfertigkeit im Umgang mit den empfindlichen Hopfendolden mit. Du solltest körperlich belastbar sein und sowohl in der Höhe als auch in gebückter Haltung arbeiten können. Teamfähigkeit ist besonders wichtig, da die Hopfenernte ein koordiniertes Zusammenspiel verschiedener Arbeitsschritte erfordert. Eine gewisse Schnelligkeit bei gleichbleibender Sorgfalt ist vorteilhaft, da die Hopfenernte in einem relativ kurzen Zeitfenster erfolgen muss, wenn die Dolden den optimalen Reifegrad erreicht haben. Ein Interesse an Braukultur und Hopfenanbau ist von Vorteil und macht die Arbeit noch interessanter.

Arbeitszeiten:

Die Hopfenernte findet je nach Witterung und Sorte zwischen Mitte August und Mitte September statt. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, mit ausreichenden Pausen. Da die Erntezeit sehr kurz und intensiv ist, wird in dieser Zeit auch am Wochenende gearbeitet. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 8 und 10 Stunden. Die gesamte Ernteperiode dauert je nach Größe der Plantage und Witterungsbedingungen zwischen 10 und 20 Tagen. Aufgrund der kurzen, aber intensiven Erntezeit wird vorwiegend in Vollzeit gearbeitet.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,70 Euro sowie die einmalige Erfahrung, an der Ernte eines der wichtigsten Bierzutaten teilzunehmen. Du arbeitest in einem engagierten Team und erhältst Einblicke in die Kunst des Hopfenanbaus. Eine gründliche Einarbeitung in die verschiedenen Hopfensorten und Erntetechniken ist selbstverständlich. Für deine Verpflegung während der Arbeit wird gesorgt, oft gibt es ein gemeinsames Essen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in der nächsten Saison wieder eingestellt zu werden. Als besonderes Highlight erhältst du eine Kostprobe des mit „deinem“ Hopfen gebrauten Bieres. Durch CALUMA als Personalvermittler profitierst du von einer professionellen Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses und einer zuverlässigen Abwicklung aller Formalitäten.

Anzeige