CALUMA GmbH

Hopfenpflücker (m/w/d) für Biberach an der Riß – 17,00 € pro Stunde – Temporär

88400 Biberach an der Riß, Baden-Württemberg, Deutschland
26/11/2025
Jetzt bewerben
17,00 Euro - 17,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Hopfenpflücker in der Region Biberach an der Riß erwartet dich ein temporärer Job in einer der traditionellen Hopfenanbauregionen Süddeutschlands. Du unterstützt lokale Hopfenbauern während der intensiven Erntezeit und bist Teil eines eingespielten Teams. Die Arbeit findet in den Hopfengärten und Verarbeitungsanlagen statt, wo der Grundstoff für das deutsche Bier geerntet wird. Du erlebst einen traditionsreichen landwirtschaftlichen Prozess hautnah.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe liegt in der Unterstützung der maschinellen Hopfenernte. Du hilfst bei der Qualitätskontrolle an den Pflückmaschinen und entfernst Blätter, Ranken oder andere Fremdkörper vom Förderband. Du unterstützt beim Befüllen und Wechseln der Hopfensäcke und beim Transport zur Trocknungsanlage. Gelegentlich hilfst du auch bei der manuellen Nachlese oder beim Schneiden der Hopfenreben am Boden.

Neben der eigentlichen Ernte unterstützt du bei der Vorbereitung der Hopfengärten, indem du Rankhilfen kontrollierst oder bei der Freimachung der Zufahrtswege hilfst. Du arbeitest mit an der Reinigung und Wartung der Pflückmaschinen am Tagesende. In der Trocknungsanlage hilfst du beim Ausbreiten des Hopfens auf den Trocknungshorden oder beim Abpacken des getrockneten Hopfens. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Qualitätskontrolle des getrockneten Hopfens.

Anforderungen:

Anzeige

Für diesen Job benötigst du keine spezifischen Vorkenntnisse im Hopfenanbau. Wichtig ist deine körperliche Belastbarkeit, da die Arbeit teilweise im Stehen an Maschinen erfolgt und Säcke bewegt werden müssen. Du solltest zuverlässig und teamfähig sein sowie Freude an der Arbeit sowohl im Freien als auch in den Verarbeitungsanlagen haben. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten während der kurzen, intensiven Ernteperiode ist wichtig, ebenso wie die Toleranz gegenüber dem intensiven Hopfengeruch.

Für die Hopfenernte sind vor allem Aufmerksamkeit und Sorgfalt wichtig. Du solltest ein gutes Auge für die Qualität des Hopfens haben und zügig arbeiten können, um mit dem Tempo der Erntemaschinen Schritt zu halten. Teamfähigkeit ist essentiell, da alle Arbeitsschritte ineinandergreifen müssen. Eine gewisse technische Affinität hilft dir, die Abläufe an den Maschinen schnell zu verstehen. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig, um Sicherheitsanweisungen zu verstehen.

Arbeitszeiten:

Die Hopfenernte ist eine sehr kurze, aber intensive Saison, die je nach Witterung von Ende August bis Mitte September dauert. Die Arbeitszeiten können lang sein, oft von 7:00 bis 21:00 Uhr, da bei optimaler Reife schnell geerntet werden muss. In der Haupterntezeit wird meist im Schichtsystem auch am Wochenende gearbeitet. Du arbeitest zwischen 8 und 10 Stunden pro Schicht, mit angemessenen Pausen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 17,00 € geboten, der pünktlich durch unseren Kunden ausgezahlt wird. Bei längeren Arbeitstagen wird oft für Verpflegung gesorgt. Die Arbeit bietet dir einzigartige Einblicke in einen traditionsreichen landwirtschaftlichen Prozess, der für die deutsche Bierkultur unverzichtbar ist. Du lernst die komplexe Logistik einer zeitkritischen Ernte kennen und verstehst den Weg des Hopfens vom Feld bis zur Brauerei. Die kurze, aber gut bezahlte Einsatzperiode ermöglicht es dir, in wenigen Wochen ein gutes Einkommen zu erzielen.

Anzeige