CALUMA GmbH

Hopfenpflücker in Deggendorf – 16,40 € / Stunde – Ferienjob

94469 Deggendorf, Bayern, Deutschland
04/11/2025
Jetzt bewerben
16,40 Euro - 16,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In der niederbayerischen Region rund um Deggendorf erwartet dich eine traditionelle Tätigkeit im Hopfenanbau. Als Hopfenpflücker unterstützt du bei der sorgsamen Ernte der aromatischen Hopfendolden, die für die bayerische Brauindustrie von großer Bedeutung sind. Die Arbeit findet in den charakteristischen Hopfengärten mit ihren imposanten Gerüstanlagen statt. Die Region ist Teil des weltbekannten Hallertauer Hopfenanbaugebiets und produziert Qualitätshopfen mit besonderen Aromaeigenschaften. Die Familienbetriebe setzen trotz moderner Technik auf unterstützende Handarbeit, um die optimale Qualität zu sichern. Du wirst Teil eines engagierten Teams und lernst die besonderen Anforderungen des Hopfenanbaus kennen.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Hopfenerntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Unterstützung bei der Ernte der Hopfenreben durch Abtrennen der Ranken – Sortieren und Reinigen der geernteten Hopfendolden – Sorgfältiges Aussortieren von Blättern und anderen Pflanzenteilen – Mithilfe bei der Bedienung der Hopfenpflückmaschinen – Qualitätskontrolle der geernteten Dolden nach vorgegebenen Standards – Transport der geernteten Hopfendolden zu den Trocknungsanlagen – Einhaltung der spezifischen Qualitätsstandards der Brauereien

Neben den Haupttätigkeiten können folgende Aufgaben auf dich zukommen: – Unterstützung bei der Vorbereitung der Hopfengärten für die Ernte – Mithilfe bei der Wartung und Reinigung der Erntemaschinen – Einfache Pflegearbeiten an den Hopfenpflanzen – Unterstützung beim Aufhängen und Abnehmen der Hopfenreben – Reinigung der Arbeitsbereiche und Erntegeräte – Mithilfe bei der Dokumentation der Erntemengen und Qualitäten – Bei Bedarf Unterstützung beim Transport zum Verarbeiter

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen: – Körperliche Fitness für die teils anspruchsvolle Arbeit – Geschicklichkeit im Umgang mit Pflanzen und einfachen Werkzeugen – Wetterfestigkeit für die Arbeit im Freien – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten während der Ernteperiode – Keine Allergien gegen Hopfenpollen – Teamfähigkeit und positive Einstellung – Eigene wetterfeste Arbeitskleidung und festes Schuhwerk

Folgende Fähigkeiten sind für deine Tätigkeit besonders wertvoll: – Fingerfertigkeit beim Sortieren und Reinigen der Hopfendolden – Gutes Auge für die Qualität und Reife der Hopfendolden – Schnelle Auffassungsgabe für die spezifischen Arbeitstechniken – Belastbarkeit bei längeren Arbeitseinsätzen – Grundlegende Deutschkenntnisse für die Teamkommunikation – Verantwortungsbewusstsein für die Qualität des Endprodukts – Selbstständiges Arbeiten nach kurzer Einweisung – Flexibilität bei wechselnden Witterungsbedingungen

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten in der Hopfenernte von Ende August bis Ende September liegen typischerweise zwischen 7:00 und 18:00 Uhr mit Einsätzen von 6-8 Stunden täglich. Die Erntezeit ist intensiv aber kurz, daher sind auch Wochenendeinsätze üblich. Bei ungünstiger Witterung werden die Arbeitszeiten angepasst.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Hopfenpflücker in der Region Deggendorf bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 16,40 Euro pro Stunde – Einblicke in eine traditionsreiche bayerische Kultur – Direkter Kontakt zu familiär geführten Hopfenbaubetrieben – Intensive Erfahrung während der kurzen aber arbeitsreichen Erntezeit – Möglichkeit zum Kennenlernen des „grünen Goldes“ der Bierbrauer – Arbeit in den malerischen Hopfengärten Niederbayerns – Teilweise Verpflegung während der Arbeitszeit durch die Betriebe – Bei mehrwöchigem Einsatz Unterstützung bei der Unterkunftssuche

Anzeige