CALUMA GmbH

Hopfenernte-Mitarbeiter (m/w/d) in Wetzlar – 16,85 € / Stunde – Temporär

35578 Wetzlar, Hessen, Deutschland
03/11/2025
Jetzt bewerben
16,85 Euro - 16,85 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In der Region um Wetzlar in Mittelhessen werden für die Hopfenernte motivierte Helfer gesucht. Die lokalen Hopfenbaubetriebe benötigen während der kurzen, aber intensiven Erntezeit im Spätsommer zusätzliche Kräfte für die sorgfältige Ernte der Hopfendolden. CALUMA vermittelt als Personalvermittlungsagentur engagierte Arbeitskräfte an die Hopfenbaubetriebe und sorgt für eine optimale Besetzung während der arbeitsintensiven Erntezeit.

Branche: Sonderkultur

Jobarten: Temporär

Personalart: Saisonkraft

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der Hopfenernte, wobei du vor allem bei der Nachsortierung der maschinell gepflückten Hopfendolden eingesetzt wirst. Du kontrollierst das Erntegut auf dem Sortierband und entfernst Blätter, Ranken und andere Pflanzenteile, die nicht zur Hopfendolde gehören. Du achtest auf die Qualität der Dolden und sortierst beschädigte oder unreife Exemplare aus. Bei kleineren Betrieben unterstützt du auch direkt bei der Ernte im Hopfengarten, indem du die Hopfenreben schneidest und zu den Pflückmaschinen transportierst.

Neben der Sortierung hilfst du beim Transport der geernteten Hopfendolden zur Trocknungsanlage. Du unterstützt bei der Überwachung des Trocknungsprozesses und beim regelmäßigen Wenden des Hopfens während der Trocknung. Nach der Trocknung hilfst du beim Verpacken des Hopfens in spezielle Säcke oder Ballen. Du beteiligst dich an der Reinigung der Sortier- und Pflückmaschinen nach dem täglichen Einsatz. Bei Bedarf unterstützt du auch bei einfachen Wartungsarbeiten an den Maschinen oder bei der Vorbereitung des nächsten Ernteabschnitts im Hopfengarten.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich belastbar sein und keine Probleme mit stehender Tätigkeit haben, da die Sortierarbeit meist im Stehen durchgeführt wird. Eine aufmerksame und genaue Arbeitsweise ist wichtig, um die Qualität des Hopfens zu sichern. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unerlässlich, da die Hopfenernte in einem sehr engen Zeitfenster erfolgen muss. Die Bereitschaft, auch am Wochenende und in Schichten zu arbeiten, wird vorausgesetzt, da die Ernte und Verarbeitung oft rund um die Uhr läuft. Allergiker sollten beachten, dass der Kontakt mit Hopfen zu Hautreaktionen führen kann. Vorkenntnisse im Hopfenanbau sind nicht notwendig, aber von Vorteil.

Du verfügst über eine gute Konzentrationsfähigkeit, die dir hilft, auch bei monotonen Sortierarbeiten aufmerksam zu bleiben. Deine schnelle Auffassungsgabe ermöglicht es dir, die Qualitätsmerkmale von Hopfendolden schnell zu erkennen und anzuwenden. Du arbeitest gerne im Team und kannst dich gut in die oft hektische Erntezeit einfügen. Deine Ausdauer hilft dir, auch lange Schichten bei unterschiedlichen Bedingungen durchzuhalten. Du bist flexibel und bereit, verschiedene Aufgaben rund um die Hopfenernte zu übernehmen. Du hast keine Probleme mit dem spezifischen Geruch von Hopfen und dem Arbeiten in staubiger Umgebung während der Sortierung und Trocknung.

Arbeitszeiten:

Die Arbeit findet während der Hopfenernte statt, typischerweise für 3-4 Wochen von Ende August bis Mitte September. Die tägliche Arbeitszeit kann in Schichten organisiert sein, da die Verarbeitung oft rund um die Uhr läuft. Übliche Schichten sind 6-8 Stunden, teilweise auch in den Abendstunden oder am Wochenende. Während der kurzen Erntezeit wird in der Regel an 6-7 Tagen pro Woche gearbeitet, da die optimale Erntereife zeitkritisch ist.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Hopfenernte-Mitarbeiter erhältst du einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 16,85 €. Die Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, einen wichtigen Bierbrauzutat von der Ernte bis zur Verarbeitung kennenzulernen. Du erhältst eine Einweisung in die Qualitätsmerkmale von Hopfen und die verschiedenen Verarbeitungsschritte. Bei Bedarf werden Arbeitshandschuhe und Staubmasken gestellt. Regelmäßige Pausen und oft kostenlose Getränke sind selbstverständlich. Die Arbeit in der Hopfenernte ist zwar intensiv, aber zeitlich begrenzt und daher besonders für Personen geeignet, die in kurzer Zeit einen guten Verdienst erzielen möchten. Bei gutem Einsatz besteht die Möglichkeit, in den Folgejahren wieder zur Hopfenernte eingestellt zu werden.

Anzeige