CALUMA GmbH
Historische Gebäudereinigungskraft in Weimar (m/w/d) – 22,50 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Reinigungskraft für historische Gebäude in Weimar übernimmst du eine besondere Verantwortung in der Kulturstadt. Du sorgst für die fachgerechte Reinigung in denkmalgeschützten Gebäuden, Museen und historischen Stätten und trägst damit zum Erhalt des kulturellen Erbes bei. Die Arbeit erfordert besondere Sorgfalt im Umgang mit historischer Bausubstanz und wertvollen Einrichtungsgegenständen. Du wirst umfassend in die speziellen Anforderungen der Reinigung historischer Objekte eingearbeitet und lernst schonende Reinigungsmethoden und -mittel kennen. Die Einsätze finden vorwiegend außerhalb der Öffnungszeiten statt, teilweise in den frühen Morgenstunden oder am Abend nach Schließung der Einrichtungen.
Branche: Spezialobjektreinigung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Reinigungsfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die behutsame Reinigung von historischen Holzböden, Parkettflächen und Steinböden mit geeigneten Methoden und Mitteln. Du entstaubst Möbel, Ausstellungsobjekte und Einrichtungsgegenstände nach speziellen Vorgaben und mit größter Vorsicht. Die Reinigung von historischen Treppen, Geländern und Wandverkleidungen führst du materialschonend durch. Du sorgst für saubere Ausstellungs- und Besucherräume, ohne dabei Exponate oder empfindliche Oberflächen zu gefährden. Die Reinigung von Sanitärbereichen und modernen Funktionsräumen in historischen Gebäuden gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du arbeitest nach detaillierten Reinigungsplänen, die auf die Besonderheiten der jeweiligen Objekte abgestimmt sind.
Neben deinen Hauptaufgaben sorgst du auch für staubfreie Bilderrahmen, Vitrinen und Ausstellungsflächen, ohne diese zu berühren. Du achtest besonders auf Spinnweben in hohen Ecken und an Decken und entfernst diese vorsichtig mit speziellen Hilfsmitteln. Bei Bedarf reinigst du behutsam Fenster und Spiegelflächen in historischen Räumen mit geeigneten Mitteln. Das Melden von Auffälligkeiten wie Schäden an historischer Bausubstanz, Wassereintritt oder Schädlingsbefall gehört zu deinen wichtigen Nebenaufgaben. Du unterstützt bei der Vorbereitung von Sonderausstellungen oder Veranstaltungen durch spezielle Reinigungsmaßnahmen. Bei besonderen Anlässen wie nach Besucheranstürmen oder Veranstaltungen führst du Sonderreinigungen durch. Du dokumentierst deine Tätigkeiten sorgfältig in speziellen Reinigungsprotokollen.
Anforderungen:
Für diese Position sind keine formalen Qualifikationen erforderlich, jedoch wären Erfahrungen in der Reinigung von hochwertigen oder empfindlichen Objekten von Vorteil. Du solltest über gute Deutschkenntnisse verfügen, um detaillierte Anweisungen und Vorgaben zu verstehen. Ein Verständnis für den Wert historischer Gegenstände und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein werden vorausgesetzt. Besondere Sorgfalt und Genauigkeit sind unerlässlich, da du mit wertvollen und empfindlichen Objekten arbeitest. Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit sind wichtig, da du Zugang zu bedeutenden Kulturstätten hast. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten wird erwartet, da die Reinigung oft außerhalb der Besuchszeiten stattfinden muss. Idealerweise hast du Interesse an Kunst, Geschichte und Kultur.
Für diese anspruchsvolle Tätigkeit benötigst du vor allem ein hohes Maß an Sorgfalt und Feingefühl im Umgang mit historischer Substanz. Ein Auge für Details hilft dir, auch kleinste Verschmutzungen zu erkennen, ohne dabei invasive Reinigungsmethoden anzuwenden. Die Fähigkeit, ruhig und konzentriert zu arbeiten, ist wichtig, um keine Schäden an wertvollen Objekten zu verursachen. Diskretion und Vertrauenswürdigkeit sind unerlässlich, da du Zugang zu nicht-öffentlichen Bereichen von Kultureinrichtungen hast. Ein grundlegendes Verständnis für unterschiedliche Materialien und deren Reinigungsanforderungen ist hilfreich. Die Bereitschaft, Anweisungen genau zu befolgen und im Zweifelsfall nachzufragen, zeichnet dich aus. Ein respektvoller Umgang mit dem kulturellen Erbe und das Bewusstsein für die Bedeutung deiner Arbeit runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Früh (5-9 Uhr), Abends (18-22 Uhr), je nach Öffnungszeiten der Einrichtungen. Typische Arbeitszeiten sind 3-5 Stunden täglich an 3-5 Tagen pro Woche, teilweise auch am Wochenende.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 22,50 Euro pro Stunde, die der besonderen Verantwortung dieser Tätigkeit gerecht wird. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die speziellen Anforderungen der Reinigung historischer Objekte und erwirbst wertvolles Spezialwissen. Unsere Vermittlungsagentur CALUMA sorgt für optimale Rahmenbedingungen und steht dir bei allen Fragen zur Seite. Du profitierst von einer anspruchsvollen und sinnstiftenden Tätigkeit in kulturell bedeutsamen Umgebungen in Weimar. Die Arbeitszeiten sind regelmäßig und planbar, mit der Möglichkeit, deine Stunden in Absprache flexibel zu gestalten. Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung im Bereich der Konservierung und Pflege historischer Objekte. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des kulturellen Erbes leistet.