CALUMA GmbH
Heuhelfer in Castrop-Rauxel – 15,90 € pro Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
In den landwirtschaftlichen Betrieben rund um Castrop-Rauxel unterstützt du bei der Heuernte im Ruhrgebiet. Du arbeitest auf modernen Höfen mit mechanisierter Ernte und erlebst die Landwirtschaft hautnah. Als Teil eines engagierten Teams sorgst du für die optimale Qualität des Heus, das vorwiegend als Tierfutter verwendet wird. Die Arbeit findet hauptsächlich im Freien statt und bietet dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Bewegung an der frischen Luft.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Heuhelfer unterstützt du bei allen Arbeitsschritten der Heuernte. Du hilfst beim Wenden und Schwaden des gemähten Grases mit Traktoren und Spezialmaschinen oder von Hand mit Rechen in schwer zugänglichen Bereichen. Du unterstützt beim Pressen des Heus zu Ballen und hilfst beim Einsammeln, Stapeln und Transport der Ballen. Du lädst die Heuballen auf Anhänger und hilfst beim Einlagern in Scheunen oder unter Abdeckplanen, wobei du auf die richtige Lagerung achtest, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Neben der Ernte unterstützt du bei der Wartung und Reinigung der Erntemaschinen und Transportfahrzeuge. Du hilfst bei der Kontrolle der Wiesen nach der Ernte und entfernst liegengebliebenes Heu. Nach Abschluss der Feldarbeiten unterstützt du bei der Vorbereitung der Wiesen für den nächsten Schnitt durch Ausbringen von Dünger oder bei der Reparatur von Weidezäunen. Bei schlechtem Wetter packst du auch bei Arbeiten in der Scheune oder im Stall mit an.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über eine gute körperliche Konstitution für die anstrengende Arbeit im Freien. Du solltest bei verschiedenen Witterungsbedingungen zuverlässig arbeiten können und keine Allergien gegen Gräser oder Heu haben. Vorkenntnisse in der Landwirtschaft sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Idealerweise verfügst du über einen Führerschein Klasse B oder sogar T (Traktor). Grundlegende Deutschkenntnisse werden für die Kommunikation im Team vorausgesetzt.
Du bist körperlich belastbar und kannst auch schwere Heuballen heben und tragen. Deine Ausdauer ermöglicht dir, auch an heißen Sommertagen konzentriert zu arbeiten. Du bist ein Teamplayer und packst dort mit an, wo Hilfe benötigt wird. Deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig für den reibungslosen Ablauf der Ernte. Du hast keine Probleme mit Staub und Pollen und bist auch bereit, spontan bei günstigem Wetter zu arbeiten, da die Heuernte stark witterungsabhängig ist.
Arbeitszeiten:
Die Hauptsaison für die Heuernte liegt zwischen Mai und September, mit mehreren Schnitten je nach Wetterlage. Gearbeitet wird hauptsächlich bei trockenem Wetter, oft auch kurzfristig angesetzt. Die Arbeitszeiten liegen typischerweise zwischen 7:00 und 19:00 Uhr, je nach Witterung und Trocknungsfortschritt des Heus. In intensiven Ernteperioden wird auch am Wochenende gearbeitet, um das optimale Wetter zu nutzen. Die wöchentliche Arbeitszeit variiert stark je nach Wetterlage, liegt aber in Haupterntezeiten bei 40-50 Stunden.
Zusammenfassung:
Dir wird ein fairer Stundenlohn von 15,90 € geboten. Bei Einsätzen am Wochenende werden entsprechende Zuschläge gezahlt. Du erhältst eine Einweisung in die verschiedenen Arbeitsschritte der Heuernte und in den sicheren Umgang mit landwirtschaftlichen Geräten. Der Kunde stellt bei Bedarf Arbeitshandschuhe, Sonnenschutz und Getränke. Du genießt die Arbeit an der frischen Luft und lernst traditionelle landwirtschaftliche Prozesse kennen. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, auch bei anderen landwirtschaftlichen Tätigkeiten mitzuhelfen.