CALUMA GmbH
Heuerntehelfer in Gifhorn – 16,30 €/Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Heuerntehelfer in Gifhorn erwartet dich die Mitarbeit auf einem traditionsreichen Grünlandbetrieb in der malerischen Landschaft des Aller-Leine-Tals. Du unterstützt bei der Heuernte auf den weitläufigen Wiesen und Weiden, die für die Futtergewinnung bewirtschaftet werden. Die Arbeit findet hauptsächlich im Freien auf den landwirtschaftlichen Flächen rund um Gifhorn statt. Der Betrieb versorgt mit seinem hochwertigen Heu Pferdehöfe und Rinderbetriebe in der Region und legt besonderen Wert auf naturnahe Wiesenbewirtschaftung. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das für die rechtzeitige und qualitativ hochwertige Einbringung des Heus verantwortlich ist.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Feldarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei allen Arbeitsschritten der Heuernte. Nach dem maschinellen Mähen hilfst du beim Wenden und Schwaden des Heus mit Handrechen an Stellen, die mit Maschinen nicht optimal erreicht werden können. Du unterstützt beim Pressen des Heus zu Ballen und beim Einsammeln und Stapeln der Ballen auf Anhängern oder Transportfahrzeugen. Beim Transport der Heuballen hilfst du beim Be- und Entladen und bei der sachgerechten Einlagerung in Scheunen oder unter Abdeckplanen. Du achtest dabei auf die Qualität des Heus und meldest eventuelle Probleme wie Feuchtigkeit oder Verunreinigungen.
Neben der Haupttätigkeit der Heuernte hilfst du auch bei der Vorbereitung und Pflege der Wiesen, etwa durch das Einsammeln von Steinen oder anderen Fremdkörpern vor dem Mähen. Du unterstützt bei der Wartung und Reinigung der landwirtschaftlichen Maschinen nach den Einsätzen. Bei ungünstiger Witterung hilfst du bei Instandhaltungsarbeiten auf dem Hof oder bei der Vorbereitung der Lagerplätze. Nach der Ernte beteiligst du dich an der Nachpflege der Wiesen, um optimale Bedingungen für den nächsten Schnitt zu schaffen. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Kontrolle der Bewässerungsanlagen oder beim Aufstellen von Weidezäunen.
Anforderungen:
Für diese Stelle benötigst du keine landwirtschaftliche Ausbildung, aber körperliche Fitness und Ausdauer sind wichtig, da die Arbeit anstrengend sein kann und oft bei warmen Temperaturen stattfindet. Du solltest bereit sein, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist wichtig, besonders beim Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden vorausgesetzt, da die Heuernte oft wetterabhängig und zeitkritisch ist.
Für diesen Job solltest du körperlich belastbar sein, da auch schwere Heuballen bewegt werden müssen. Teamfähigkeit ist erforderlich, da du eng mit den Landwirten und anderen Helfern zusammenarbeitest. Du solltest nach kurzer Einweisung selbständig arbeiten können. Ein grundlegendes Verständnis für die Qualität von Heu ist hilfreich, kann aber auch während der Tätigkeit erworben werden. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist wichtig, da diese stark von der Witterung abhängen. Die Fähigkeit, auch bei Hitze konzentriert zu arbeiten, ist von Vorteil. Ein verantwortungsvoller Umgang mit landwirtschaftlichen Geräten wird erwartet.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten während der Heuernte sind stark wetterabhängig. Bei günstiger Witterung wird intensiv gearbeitet, um das Heu trocken einzubringen. Typischerweise arbeitest du von Montag bis Samstag, bei optimalen Wetterbedingungen auch sonntags (mit entsprechendem Ausgleich). Die tägliche Arbeitszeit kann zwischen 8 und 12 Stunden variieren, meist von 7:00 bis 19:00 Uhr. Die Einsatzdauer umfasst die Haupterntezeit von Mai bis September, wobei mehrere Schnitte erfolgen, je nach Witterungsverlauf und Wachstum des Grases.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,30 Euro. Du erhältst einen befristeten Arbeitsvertrag für die Dauer der Heusaison. Während der Arbeit werden kostenlose Getränke zur Verfügung gestellt, und bei langen Arbeitstagen wird eine Verpflegung angeboten. Die Arbeit findet in einer familiären Atmosphäre statt, und du erhältst Einblicke in die traditionelle Landwirtschaft. Die körperlich fordernde Arbeit an der frischen Luft bietet einen guten Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, auch für andere saisonale Arbeiten oder im nächsten Jahr wieder eingestellt zu werden. Durch die witterungsbedingt intensiven Arbeitsphasen hast du die Möglichkeit, in kurzer Zeit überdurchschnittlich zu verdienen.