CALUMA GmbH

Heuernte-Helfer (m/w/d) in Kempten – 15,70 €/Stunde – Gelegenheitsjob

87435 Kempten (Allgäu), Bayern, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
15,70 Euro - 15,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei diesem Gelegenheitsjob in Kempten (Allgäu) unterstützt du einen traditionellen Grünlandbetrieb bei der Heuernte. Du arbeitest in der malerischen Landschaft des Allgäus und lernst die Grundlagen der Grünlandwirtschaft kennen, die die Basis für die berühmte Allgäuer Milchwirtschaft bildet. Der Einsatz ist zeitlich begrenzt und ideal für alle, die in der Natur arbeiten möchten und körperliche Arbeit nicht scheuen. CALUMA vermittelt dich an unseren Partnerbetrieb und sorgt für eine optimale Betreuung.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Feldarbeiter

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei allen Arbeiten rund um die Heuernte. Du hilfst beim Wenden des gemähten Grases mit speziellen Maschinen oder Handgeräten. Du unterstützt beim Schwaden (Zusammenrechen) des getrockneten Heus. Du hilfst beim Einbringen des Heus in Ballen oder lose auf den Heuboden. Du lädst Heuballen auf Anhänger und stapelst sie im Lager. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Bedienung einfacher landwirtschaftlicher Maschinen unter Anleitung.

Neben der Heuernte hilfst du bei der Instandhaltung von Weidezäunen und Grünflächen. Du unterstützt bei der Reinigung der Maschinen und Werkzeuge nach dem Arbeitseinsatz. Gelegentlich hilfst du bei der Versorgung der Tiere im Stall. Bei schlechtem Wetter unterstützt du bei Reparatur- und Wartungsarbeiten in den Wirtschaftsgebäuden. Du hilfst bei der Vorbereitung der Flächen für den nächsten Schnitt.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich fit und belastbar sein, da die Arbeit teilweise schweres Heben erfordert. Wetterfestigkeit ist wichtig, da die Ernte oft unter Zeitdruck bei wechselhaftem Wetter stattfindet. Keine Allergien gegen Gräser oder Heu haben. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtig, da die Arbeitseinsätze wetterabhängig oft kurzfristig geplant werden. Ein eigenes Transportmittel ist notwendig, da die Höfe in der Regel nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

Du solltest über Grundkenntnisse im Umgang mit landwirtschaftlichen Geräten verfügen oder bereit sein, diese schnell zu erlernen. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Heuernte nur im Zusammenspiel funktioniert. Eine gewisse Unempfindlichkeit gegenüber Staub und Schmutz ist von Vorteil. Ausdauer und Belastbarkeit sind nötig, da die Arbeit bei gutem Wetter oft lange Tage erfordert. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Maschinen und Tieren wird vorausgesetzt.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten je nach Wetterlage, oft von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Besonders intensive Arbeitsphasen bei stabilem Hochdruckwetter. 3-7 Arbeitstage pro Woche, je nach Wetterlage und persönlicher Verfügbarkeit. Die Heusaison erstreckt sich von Mai bis September mit mehreren Schnitten. Kurzfristige Einsätze mit Vorlaufzeit von 1-2 Tagen üblich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Attraktiver Stundenlohn von 15,70 €. Kostenlose Verpflegung während der Arbeit. Einblick in die traditionelle Landwirtschaft des Allgäus. Arbeit in einer der schönsten Kulturlandschaften Deutschlands. Familiäre Arbeitsatmosphäre in meist kleineren Betrieben. Flexible Einsatzplanung je nach Wetterlage und persönlicher Verfügbarkeit. Körperliche Arbeit an der frischen Luft als Ausgleich zum Alltag. Bei entsprechender Eignung Möglichkeit zu weiteren Einsätzen in anderen Bereichen der Landwirtschaft.

Anzeige