CALUMA GmbH

Helfer Textilsortierung (m/w/d) für Werne – 15,60 € pro Stunde – Nebenjob

59368 Werne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
15,60 Euro - 15,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem expandierenden Textilrecyclingbetrieb in Werne unterstützt du als Sortierhelfer die Aufbereitung und Sortierung von gebrauchten Textilien. Der Arbeitsplatz befindet sich in einer großen, hellen Sortierhalle mit verschiedenen Sortierstationen. Das multikulturelle Team arbeitet Hand in Hand, um täglich große Mengen Textilien nach verschiedenen Kriterien zu sortieren. CALUMA vermittelt dich an ein Unternehmen, das auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft setzt und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet.

Branche: Recycling

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Sortierhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Helfer in der Textilsortierung bist du für das Sortieren von Alttextilien nach Materialart, Zustand und Verwendungszweck verantwortlich. Du öffnest die ankommenden Säcke und Ballen, entnimmst die Textilien und ordnest sie nach vorgegebenen Kategorien (z.B. Oberbekleidung, Unterwäsche, Heimtextilien, Schuhe). Die Beurteilung der Qualität und Weiterverwertbarkeit der Textilien gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie das Befüllen der entsprechenden Container oder Boxen mit den sortierten Waren. Du achtest auf Fremdkörper zwischen den Textilien und entfernst diese sorgfältig.

Zusätzlich unterstützt du beim Wiegen und Dokumentieren der sortierten Mengen. Du hilfst beim Pressen und Verpacken der sortierten Textilien für den Weitertransport und etikettierst die Ballen entsprechend ihrer Kategorie. Bei Bedarf übernimmst du auch das Beladen von Transportfahrzeugen mit den fertigen Ballen. In ruhigeren Phasen unterstützt du bei der Reinigung der Arbeitsbereiche und Sortiergeräte. Gelegentlich hilfst du auch bei der Aussortierung besonders hochwertiger Stücke für Secondhand-Shops oder bei der Vorbereitung von Sonderaktionen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung, solltest aber ein gutes Auge für Textilien und deren Qualität haben. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Bereitschaft, auch bei größeren Textilmengen konzentriert zu arbeiten, sind wichtig. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Sortieranweisungen zu verstehen und umzusetzen. Die Bereitschaft, auch bei staubiger Umgebung zu arbeiten und ggf. Schutzmasken zu tragen, wird vorausgesetzt. Eine Allergie gegen Staub oder Textilien wäre hinderlich für diese Tätigkeit.

Du solltest über ein gutes Unterscheidungsvermögen für verschiedene Textilarten verfügen. Die Fähigkeit, schnell und dennoch genau zu arbeiten, ist wichtig, um das tägliche Sortierpensum zu erreichen. Teamfähigkeit wird großgeschrieben, da die Sortierung oft in Gruppen erfolgt und die Ergebnisse aufeinander aufbauen. Eine gewisse körperliche Belastbarkeit ist notwendig, da du überwiegend stehst und dich viel bewegst. Die Bereitschaft, auch bei monotonen Tätigkeiten konzentriert zu bleiben und ein gleichbleibendes Qualitätsniveau zu halten, zeichnet gute Sortierhelfer aus. Ein grundlegendes Verständnis für Nachhaltigkeit und Recycling ist hilfreich, um die Bedeutung der eigenen Arbeit zu verstehen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar zwischen 10 und 20 Stunden pro Woche, ideal als Nebenjob. Gearbeitet wird vorwiegend von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Die genaue Verteilung der Stunden kann in Absprache mit dir festgelegt werden, wobei feste Wochentage für eine bessere Planbarkeit bevorzugt werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen Stundenlohn von 15,60 Euro brutto und pünktliche Gehaltszahlungen. Das Unternehmen stellt Arbeitshandschuhe und bei Bedarf Staubmasken zur Verfügung. Es gibt kostenlose Getränke am Arbeitsplatz und regelmäßige kurze Pausen, um die Konzentration zu erhalten. Der Standort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, alternativ stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Nach erfolgreicher Einarbeitung erhältst du die Möglichkeit, in verschiedenen Sortierbereichen zu arbeiten und dein Wissen über Textilien zu erweitern. Du leistest einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, die Stundenzahl zu erhöhen und langfristig in ein Festanstellungsverhältnis beim Kunden übernommen zu werden.

Anzeige